13-12-2010, 10:12
(13-12-2010, 05:18)MaSofia schrieb: @ petronius
Du fragst, warum das "Gesetz" notwendig ist und für wen?
nein, das habe ich nicht gesagt
ich fragte, warum und für wen es notwendig werden solle, "die Sichtweise einzunehmen", daß das Gesetz in den Erzählungen stecke"
darf ich mal eine wirklich nicht böse gemeinte frage stellen:
deutsch ist wohl nicht die sprache, in der du dich wirklich wohlfühlst?
deine in meinen augen beharrliche weigerung, auf konkrete fragen auch konkret zu antworten, liegt dann vermutlich daran, daß du die fragen gar nicht verstehst und deshalb nicht auf deinen gesprächspartner eingehst, sondern penetrant weiter deinen monolog führst, egal, worüber man eigentlich mit dir sprechen will
(13-12-2010, 05:18)MaSofia schrieb: Vielleicht sollten wir mal erörtern, was Du unter Gesetz verstehst und was ich darunter erkläre.
Du handelst nach verschiedenen Gesetzen, ein verhasstes:
Du sollst! Du sollst nicht...!
Anstandslos befolgst Du die Gesetze des Schlangestehens, der Anrede, Grußworte, Kindern ein Osternest schenken, etc.
nö
(13-12-2010, 05:18)MaSofia schrieb: Aber die "Gesetze", die ich meine, sind kaum bekannt.
Es sind Schemen Visionen zu geben
Menschen zu führen
Mitmenschlichkeit zu gestalten
Gesetze zu formen
Ideen zu geben, Ausgleiche schaffen,
im Prinzip das ganze psychologische Wissen das wir haben - und Einiges dazu darüber hinaus.
in meiner heimat nennt man so etwas einen "schas im wind"
prätentiöse schwurbelfloskeln ohne konkreten inhalt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)