13-12-2010, 05:08
@ petronius
Ich komm schon, und probier es eben ein drittes mal:
Beweis A:
Jesus spaziert auf dem Wasser
Sprachlich sichtbar auf Papier gedruckt
Lesbar als
1) Jesus geht auf dem Wasser
heißt übersetzt
2)Erlösung geht über was ist vielleicht!
Das ist die Methode mit der im AT gedichtet wird (zwei Aussagen, ein Satz und eine gleiche Dichtungsart hat das NT)
Beweis B:
Weil "alle Welt" beinah 2000 Jahre die Form von Beweis A 1) vor Augen hatte wird angenommen Beweis A1) sei wahr. Wenn man es selber schon nicht glaubt - der Nachbar bestimmt, und ein Theologe sagt es auch.
Da niemand den natürlichen Beweis dafür sehen konnte muss es sich um eine mysteriöse Art der Beweisführung handeln.
Gehe ich damit mit Dir überein?
Oder auch mit dem Punkt:
Sobald die Aussage, ein Mensch geht über das Wasser in Zweifel gezogen wird, einem "was ist vielleicht" unterliegt, dann könnte dies unter Umständen den Beweis dafür liefern, dass "Erlösung durch ein Vielleicht" tatsächlich so geht.
... und neue Denkweisen eröffnet...
petronius schrieb:muß ich dir ein drittes mal mit holz winken,..
Ich komm schon, und probier es eben ein drittes mal:
Beweis A:
Jesus spaziert auf dem Wasser
Sprachlich sichtbar auf Papier gedruckt
Lesbar als
1) Jesus geht auf dem Wasser
heißt übersetzt
2)Erlösung geht über was ist vielleicht!
Das ist die Methode mit der im AT gedichtet wird (zwei Aussagen, ein Satz und eine gleiche Dichtungsart hat das NT)
Beweis B:
Weil "alle Welt" beinah 2000 Jahre die Form von Beweis A 1) vor Augen hatte wird angenommen Beweis A1) sei wahr. Wenn man es selber schon nicht glaubt - der Nachbar bestimmt, und ein Theologe sagt es auch.
Da niemand den natürlichen Beweis dafür sehen konnte muss es sich um eine mysteriöse Art der Beweisführung handeln.
Gehe ich damit mit Dir überein?
Oder auch mit dem Punkt:
Sobald die Aussage, ein Mensch geht über das Wasser in Zweifel gezogen wird, einem "was ist vielleicht" unterliegt, dann könnte dies unter Umständen den Beweis dafür liefern, dass "Erlösung durch ein Vielleicht" tatsächlich so geht.
... und neue Denkweisen eröffnet...