11-12-2010, 00:43
(10-12-2010, 21:25)Karla schrieb: - 2 -
[quote='petronius' pid='97389' dateline='1292006210']
Zumal die Diskussion dann ja gleich mit einer Art Gewaltakt anfängt. Esoteriker - ich benutze das Beispiel jetzt extra, agnostik - müssten sich dann entweder an die Argumentationsweise von Naturwissenschaftlern anpassen oder eben den Mund halten.
Richtig - ich habe mich in diesem Forum anpassen müssen. Ich kann es bis zu einem gewissen Grade.
Warum meinst Du denn wohl, dass außer mir hier keine Esoteriker schreiben? Die meisten von uns können es halt nicht.

(10-12-2010, 21:25)Karla schrieb: - 2 -
Was soll denn das für einen Sinn machen?
Was soll es denn für einen Sinn machen, wenn ich z. B. schreibe, dass es viele "Beweise" dafür gibt, dass manche Menschen das tun können, was man als Wunder bezeichnet - z. B. auf dem Wasser gehen und vieles mehr -- die Belege dafür aber nicht einmal in Betracht gezogen werden?
(10-12-2010, 21:25)Karla schrieb: - 2 -
Oder auch umgekehrt: man will die Argumentationsbasis der Naturwissenschaftler nicht akzeptieren, und sie nun müssen sich dem Denken der Esoterkiker anpassen oder den Mund halten.
So isses - ür diese spezifische Diskussion müssen sie das

Sonst hat niemand etwas davon.
Man kann diskutieren, ob es Wunder gibt. In der spezifischen Diskussion können dann Esoteriker und Naturwissenschaftler ihre eigenen Ansichten darlegen.
Wenn ich hingegen im Forum Mystik eine thread darüber eröffne, was die Hindu Heiligen oder Buddha über die Leute dachten, die "Wunder tun" - dann bringt es gar nichts, wenn die Nturwissenschafler immer wieder zum Ausdruck bringen, dass es keine Wunder gibt - dass sowohl z. B. Sri Ramakrishna wie Ramana Maharshi abergläubische Narren gewesen sein mussten, wenn sie darüber geredet haben - oder halt Lügner.
Deswegen habe ich auch dort noch kaum etwas geschrieben.