10-12-2010, 20:36
(10-12-2010, 16:58)agnostik schrieb:(10-12-2010, 11:44)Karla schrieb: "Festlegen" kann man dies nicht, weil es keine allgemeingültige Instanz gibt, die dazu befugt ist, Kriterien für Beweise anzuerkennen oder nicht.
Eben, deswegen muss man ür jede Diskussion festlegen, was im Rahmen dieser spezifischen Diskussion als Beweis dienen darf
einspruch!
wenn von von vornherein festgelegt wird, was für alle diskussionsteilnehmer als beweis zu gelten hat, erübrigt sich ein gutteil der diskussion. nämlich der darüber, warum denn nun etwas als gültig angenommen werden soll
sehr wohl aber - und das hast du ja vielleicht auch gemeint - soll jeder diskussionsteilnehmer offen legen, was er warum als beweis ansieht. weil erst dann eine fruchtbare diskussion stattfinden kann, indem man sagt "ok, du siehst das so. ich seh das aber anders, weil..."
das ist ein ganz anderer ansatz als
"dies oder jenes ist der beweis, aber erklären und damit begründen kann oder will ich das nicht"
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)