Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heiliger Text und Sprache
#7
(08-12-2010, 11:45)MaSofia schrieb: @ Karla

Hätte Bion die Bücher gelesen (hat er sicher - vielleicht nur aus dem ihm bekannten Standpunkt heraus) doch so gelesen, wie sie vom anderen Standpunkt aus gesehen werden - hat er sie nicht.


Jeder Mensch liest Bücher aus seinem ihm bekannten Standpunkt. Und er muss es und er soll es. Erst das Zusammentragen verschiedener Ansichten macht die Fülle menschlicher Möglichkeiten aus.

Ich kann Dir nur empfehlen, das zu erfassen zu suchen und sich nicht daran aufzureiben, dass Du andere nicht dazu kriegen kannst, wie Du zu denken und sie darum zu tadeln.


(08-12-2010, 11:45)MaSofia schrieb:
Karla schrieb:Während andere also arbeiten, sitzt Du faul auf Deinem Thron und sagst andauernd: 'Alles Blödsinn. Alles Blödsinn.' Mehr bringst Du eigentlich nicht zustande.

Wie soll ich mich denn ausdrücken Karla, wenn es nun so ist - und noch schlimmer!


Man kann daran arbeiten, sich selber nicht zum Maß aller Dinge zu machen.

Wenn mal wieder so das Bedürfnis hochsteigt, dem anderen vorzuwerfen, dass er nicht Dein Denken habe und er darum ein falsches Denken habe - dann einfach mal nicht reagieren.

Stattdessen ein paar Tage zu warten und sich in der Zeit vorzustellen, wie es wäre, wenn es auf der Erde nur MaSofias gäbe.

Vielleicht strömt dann doch einmal die Dankbarkeit in Dich ein, dass es viele Menschen mit verschiedenen Aufgaben und Denkformen gibt. Denn wenn es nur MaSofias gäbe, dann hättest Du wahrscheinlich kein einziges Buch in der Hand.

Lös Dich von dem Gedanken, dass Deine Überlegungen richtiger als die anderer seien. Sie sind nur für Dich richtig.

Wirklich gut und fruchtbar sind Deine Überlegungen dann im Forum hier, wenn Du andere nicht runtermachst, sondern einfach nur - auf eigenes Risiko - Deine Gedanken, Deine Fragen, Dein vorsichtiges Fazit formulierst. So wie im Thread Verschiedene Auferstehungsart

Auch da muss man nicht unbedingt verstehen, wie Du zu Deinen Lösungen gekommen bist, aber man kann vielleicht auf anderem Weg zu einer ähnlichen Lösung gekommen sein, und schon hat man ein gemeinsames Aha-Erlebnis.


(08-12-2010, 11:45)MaSofia schrieb: Nun steckte ich selbst mal in der Patsche,


Nun steckt hier ja niemand in der Patsche.

Du denkst quasi - wenn ich das mal in ein Parteiensystem übertrage -, dass alle Parteien - CDU, SPD, Die Grünen, FDP etc - in der Patsche stecken, weil sie nicht das Programm deiner neugegründeten Partiei N.N. übernehmen und die eigene Partei aufgeben.

Was Du nicht berücksichtigst, ist, dass erst alle Parteien zusammen sich in Schach halten und sich gegenseitig vor dem Gelüst der Alleinherrschaft schützen.


(08-12-2010, 11:45)MaSofia schrieb: Was ist den so phantastisch an Maimonides? Dass er die antike Philosophie in arabischen Schriften wieder ins Land brachte? Das alles war meine Ansicht, bevor ich mit der Auslegung arbeitete.


Deine - rhetorisch gestellte - Frage solltest Du selber beantworten und nicht andere für Dich arbeiten lassen. Wenn Du Kritik hast. formuliere sie. Es nützt doch der Diskussion überhaupt nicht, wenn Du immer wieder nur erwähnst, dass Du das alles ganz anders siehst, aber nicht berschreiben willst wie.


(08-12-2010, 11:45)MaSofia schrieb: Mit der Auslegung sah ich dann die Welt mit neuen Augen. Ich begriff allmählich die Leistung Maimonides. [...] Er öffnete einige Wege -[...] Wenn Bion Maimonides verstanden hätte, wäre er auf meinen Hinweis eingegangen, hätte keine Buchtitel, sondern die Zusammenhänge gezeigt.


Deine "Hinweise" sind für andere Menschen keine. Du solltest in einer Kommunikation besser darauf achten, ob Du es so formuliert hast, dass der andere überhaupt versteht, was Du meinst.

Wenn Du Maimonides anders verstehst als Bion, dann ist es Dein Job, diese andere Sicht so darzulegen, dass sie zumindest erst mal überhaupt erkenntbar wird.
Stattdessen schmollst Du, dass Deine "Hinweise' nicht erkannt werden und man nicht sofort in Dein Lager überläuft.


(08-12-2010, 11:45)MaSofia schrieb: Er [Bion] hätte in den Schriften Maimonides etliches von dem gefunden was hier gezeigt wird - aber eben aus einem anderen Standpunkt heraus, einem der Maimonides noch nicht sagen konnte. Er sagte - aber man verstand meist "Bahnhof". Das Weltbild musste sich erst etwas drehen, dass er das hätte sagen können, was er (verstünde man es) dann eben offen ausdrücken konnte.


Das von Dir Gesagte zeigt wieder deutlich, dass Du eigentlich nur sauer bist, dass Bion nicht sofort - auf ein paar unverständliche Wortfetzen von Dir hin - in Dein Lager übergelaufen ist, Maimonides über Nacht neu gelesen, seine alte Sicht über Bord geworfen hat und nun die Erklärungen hier niederlegt, die Du niederzulegen sprachlich nicht in der Lage bist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Heiliger Text und Sprache - von Bion - 07-12-2010, 00:00
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 07-12-2010, 10:28
RE: Heiliger Text und Sprache - von Bion - 07-12-2010, 23:05
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 08-12-2010, 01:37
RE: Heiliger Text und Sprache - von Karla - 08-12-2010, 08:41
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 08-12-2010, 11:45
RE: Heiliger Text und Sprache - von Karla - 08-12-2010, 15:16
RE: Heiliger Text und Sprache - von Bion - 08-12-2010, 16:46
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 08-12-2010, 20:17
RE: Heiliger Text und Sprache - von Karla - 08-12-2010, 21:26
RE: Heiliger Text und Sprache - von Bion - 12-12-2010, 18:04
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 11-12-2010, 14:00
RE: Heiliger Text und Sprache - von Bion - 12-12-2010, 18:13
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 12-12-2010, 19:47
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 12-12-2010, 19:54
RE: Heiliger Text und Sprache - von Bion - 13-12-2010, 00:31
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 13-12-2010, 05:18
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 13-12-2010, 10:12
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 13-12-2010, 11:37
RE: Heiliger Text und Sprache - von Ekkard - 13-12-2010, 19:58
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 13-12-2010, 22:51
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 14-12-2010, 17:18
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 14-12-2010, 20:09
RE: Heiliger Text und Sprache - von qilin - 14-12-2010, 21:16
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 14-12-2010, 21:00
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 15-12-2010, 00:22
RE: Heiliger Text und Sprache - von d.n. - 15-12-2010, 00:45
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 15-12-2010, 00:30
RE: Heiliger Text und Sprache - von Bion - 15-12-2010, 00:47
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 21:17
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 15-12-2010, 00:42
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 21:19
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 15-12-2010, 00:54
RE: Heiliger Text und Sprache - von Bion - 15-12-2010, 01:40
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 15-12-2010, 01:47
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 15-12-2010, 11:07
RE: Heiliger Text und Sprache - von d.n. - 15-12-2010, 11:42
RE: Heiliger Text und Sprache - von Karla - 15-12-2010, 14:30
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 21:25
RE: Heiliger Text und Sprache - von agnostik - 15-12-2010, 14:54
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 15-12-2010, 17:00
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 21:31
RE: Heiliger Text und Sprache - von Ekkard - 15-12-2010, 22:46
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 22:53
RE: Heiliger Text und Sprache - von Ekkard - 15-12-2010, 23:34
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 16-12-2010, 09:41
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 15-12-2010, 17:40
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 21:40
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 15-12-2010, 21:20
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 22:22
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 15-12-2010, 21:37
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 22:25
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 15-12-2010, 21:50
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 22:28
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 15-12-2010, 22:46
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 15-12-2010, 22:54
RE: Heiliger Text und Sprache - von MaSofia - 16-12-2010, 04:57
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 16-12-2010, 09:32
RE: Heiliger Text und Sprache - von t.logemann - 16-12-2010, 11:54
RE: Heiliger Text und Sprache - von petronius - 16-12-2010, 22:15

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Das Rätische, eine italische Sprache? Bion 17 23198 06-05-2015, 21:04
Letzter Beitrag: Harpya

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste