07-12-2010, 22:40
(07-12-2010, 18:24)Schmettermotte schrieb: Wahrscheinlich haben es viele gesehen, daher würde mich eure Einstellung dazu interessieren
ich habe es nicht gesehen, wurde aber von meiner schwiegermutter darauf aufmerksam gemacht, der als fernsehzuschauerin die sache sehr nahe ging
ich denke, daß ein gutteil des publikumsinteresse z.b. an ski-abfahrts- oder aurorennen auch dem gruselfaktor geschuldet ist, daß was passieren kann. und es passiert ja auch genug: die protagonisten setzen sich bewußt und vorsätzlich dem risiko aus - und können dabei auch mal pech haben
was bei "sport"übertragungen billigend in kauf genommen wird, um quote zu machen, kann man imho "wetten, daß" nicht wirklich zum vorwurf machen
wobei der abbruch der sendung zu würdigen ist. formel 1 und ski-weltcup gehen in so einem fall weiter
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)