06-12-2010, 15:50
Ich finde das alles für mich persönlich sehr interessant, weil es in der tibetischen Religion, dem vajrayana, in etwa dasselbe Problem gibt.
Wenn die "tantras" normal gelesen werden, rollen sich dabei die Zehennägel auf. Jemand, der danach praktizieren will, braucht einen Lehrer, der die mündlichen Überlieferungen für ihre intendierte Bedeutung kennt. Die ist in Tibet glücklicherweise noch erhalten - aber sie ist esoterisches Wissen im ursprünglichen Sinn des Wortes - nur einem inneren Kreis zugänglich.
In dem Buch "Tibetische Mystik" von Lama Anagarika Novinda ist dazu viel geschrieben.
Wenn die "tantras" normal gelesen werden, rollen sich dabei die Zehennägel auf. Jemand, der danach praktizieren will, braucht einen Lehrer, der die mündlichen Überlieferungen für ihre intendierte Bedeutung kennt. Die ist in Tibet glücklicherweise noch erhalten - aber sie ist esoterisches Wissen im ursprünglichen Sinn des Wortes - nur einem inneren Kreis zugänglich.
In dem Buch "Tibetische Mystik" von Lama Anagarika Novinda ist dazu viel geschrieben.
