Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
101 Widersprüche (?) in der Bibel
(05-12-2010, 19:47)Ekkard schrieb: Ich bin ja nur Natur- und kein Textwissenschaftler.


Der Textwissenschaflter ist - sofern er sich als Wissenschaftler versteht - ebenfalls an das gebunden, was ihm die Literaturhistorie an Informationen liefert. So gibt es das Theaterstück "Woyzeck" von Georg Büchner, das uns nur als Fragment überliefert ist. Oder, ein noch beeindruckendeses Beispiel: Robert Musils umfangreicher Roman "Der Mann ohne Eigenschaften".

Beide Werke sind von höchster Bedeutung für die deutschsprachige Literatur und Kultur - sie wurden beide sehr heftig rezipiert, haben stark gewirkt; aber wir kennen des Autors letzte Absicht nicht.

Die Literaturwissenschaftler versuchen die ursprüngliche Absicht so weit es geht zu rekonstruieren, und sie kommen im Laufe der Jahrzehnte zu neuen Erkenntnissen; dann gibt es wieder Neuausgaben dieser Werke.

Das ist die eine Schiene.

Eine weitere Schiene ist die Rezeption durch die Normalsterblichen, die gierig nach "Woyzeck" und "Mann ohne Eigenschaften" greifen, ersteres immer wieder auf die Bühnen bringen, letzteres immer wieder neu lesen und sich davon beeinflussen lassen - ohne sich letztlich wirklich um den Stand der letzten wissenschaftlichen Erkenntnis zu scheren.

Der Treppenwitz der Jahrhunderte ist ja sogar, dass die fruchtbarsten Neuentwicklungen sowohl in Kultur als auch in Politik durch Missverständnisse vergangener Zeiten und Kulturen entstanden sind.

Goethe und die Klassik überhaupt haben sich auf die griechische Antike berufen, diese nachgeahmt und so der rein christlichen Kultur des Mittelalters etwas entgegengesetzt.

Aber heute weiß man, dass das Griechenbild Goethes falsch war. Das juckt die Kulturgeschichte aber letztlich nicht, da Goethes Erneuerung dennoch vorhanden war.

Und so greifen Leser von Musils "Mann ohne Eigenschaften" lieber zu einer Ausgabe, die zwar überholt, aber verständlich ist, als zu der neuesten, die mehr an Musils Intention dran sein soll, aber quasi unlesbar ist.

Beide Schienen sind nicht gegeneinander ausspielbar. Beide sind gut etabliert in unserer Kultur, und beide sind notwendig, um die Kultur voranzubringen.


Jetzt gibt es aber noch eine dritte und vierte Schiene. Erst mal die dritte ->

(05-12-2010, 19:47)Ekkard schrieb: Für mich haben Texte wenig ästhetischen sondern überwiegend inhaltlichen Zweck.


Wenn ein Text als dichterischer konzipiert ist, macht es wenig Sinn, da nach primär inhaltlichen Zwecken zu fragen. Genauso wenig wie die Seite aus einem Mathebuch dann zweckmäßig erfasst ist, wenn man sie komponiert und singen lässt.

(Obwohl auch das seinen Reiz hat - siehe Schiene 4.)

Wenn man aber eine Prüfung über die Integralrechnung zu bestehen hat, sollte man tunlichst vermeiden, bei der Prüfung die Formeln als Arie vorzuschmettern, sondern nachzuweisen, dass man sie intellekutell verstanden hat.

Und wenn man einen dichterischen Text zu deuten hat, dann wird man bei einer wissenschaftlichen Prüfung - nicht einmal beim Abitur - auch nicht durchkommen, wenn man ihn auf Inhaltliches reduziert. Inhaltsangaben werden in der Fünften Klasse geübt, aber wenn man Kafka deutet, dann muss man auch etwas vom Wesen des Dichterischen verstanden haben. Und das lernt man dann in den späteren Klassen.

Und da kommen solche Sachen hinzu, die Du, Ekkard, oben schon dargelegt hast ->

(05-12-2010, 18:45)Ekkard schrieb: So, wie ich MaSofia verstanden habe, kommt dann noch eine Variante hinein, die sich durch den Reim ergibt. Ein ganz ähnlich lautendes Wort wird in dem tatsächlich im Text stehenden Wort "mitgelesen", hat aber eine ganz andere Bedeutung.


Auch in der deutschen Sprache wird in der Lyrik vor allem auch mit dem Klang gearbeitet, sodass die Bedeutung eines Wortes durch den Klang eingefärbt wird.
Jedes Wort hat ohnehin, semantisch gesehen, eine Vieldeutigkeit; Lyrikdichter fügen weitere hinzu.

Ich empfehle, um dieses Phänomen besser zu verstehen, Hugo Friedrich, De Struktur der modernen Lyrik, Erweiterte Ausgabe 1985 ff.

Aber auch dichterische Prosatexte arbeiten mit ähnlichen Mitteln. Die Bedeutung eines Wortes oder eines Satzes ergibt sich auch durch die Bezüge dieses Wortes zu ähnlichen Worten oder Sätzen in dem Gesamttext. Anders könnte man Kafka z.B. überhaupt nicht erfassen.
Dichtung spielt mit dem Faktischen, per se, es setzt das Faktische in neuartige Bezüge.

Aber auch die biblischen Erzählungen - das schimmert sogar in den deutschen Übersetzungen durch - sind mit literarischen und dichterischen Mitteln durchsetzt, durchkomponiert. Hier nach der rein inhaltlichen Aussage zu fragen wäre - als Primärdeuting - so unangemessen wie die Formeln der Integralrechnung zu singen.


Die Schiene 4 nun löst sich ganz von den ursprünglichen Intentionen, nimmt das Geschriebene als Material, das entweder 'entlarvt' wird oder mit dem neue Sinnbezüge geschaffen werden.

So könnte man aus einer Zeitung mal die häufigsten Substantive heraussuchen und die aneinander reihen - dann fällt einem vielleicht auf, wie martialisch die sind.

Ernst Jandl - als Neo-Dadaist - hat so gearbeitet, und der ursprüngliche Dadaismus natürlich sowieso.

Visualisierung von mathematischen Formeln in 3 D, Kompositionen der beliebtesten Klischees der Deutschen, Reduzierung ganzer Reden auf das zugrunde liegende Gestammele etc.:

all das geht mit festgesurrten Text- und Denkstrukturen frei um und kann sie spielend als Nonsens entlarven.


Aber auch hier - und das deutest Du ja auch an -, wird mit Mitteln gearbeitet, die nachvollziehbar, erkennbar, beschreibbar sind. Auch hier gibt es ernsthafte Dichter und billige Scharlatane.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 08-11-2010, 19:00
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Der-Einsiedler - 08-11-2010, 19:24
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 08-11-2010, 19:55
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Theodora - 09-11-2010, 09:43
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Theodora - 09-11-2010, 10:11
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 09-11-2010, 12:19
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 09-11-2010, 12:40
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 11-11-2010, 00:13
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 10-11-2010, 10:40
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 10-11-2010, 19:31
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 10-11-2010, 21:26
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Theodora - 10-11-2010, 21:04
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 10-11-2010, 22:21
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Theodora - 11-11-2010, 09:37
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Theodora - 11-11-2010, 09:53
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 11-11-2010, 09:59
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 13:57
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 11-11-2010, 20:21
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 11-11-2010, 23:41
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 12-11-2010, 11:55
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Theodora - 12-11-2010, 20:12
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 12-11-2010, 22:08
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 12-11-2010, 22:19
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von agnostik - 12-11-2010, 23:29
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 12-11-2010, 23:14
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 12-11-2010, 23:48
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 12-11-2010, 23:53
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 11:45
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von agnostik - 13-11-2010, 00:12
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Theodora - 13-11-2010, 09:55
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 12:14
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 13-11-2010, 12:46
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 13:53
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 17:03
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 17:49
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 20:16
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 14-11-2010, 13:22
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 13-11-2010, 19:11
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 19:34
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 13-11-2010, 19:54
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Visionaire - 13-11-2010, 20:12
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 13-11-2010, 20:10
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 14-11-2010, 15:21
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von alwin - 13-11-2010, 22:00
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 23-11-2010, 14:17
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 30-11-2010, 11:37
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 01-12-2010, 09:22
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 01-12-2010, 09:56
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 01-12-2010, 22:05
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 30-11-2010, 01:46
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 01-12-2010, 00:36
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 01-12-2010, 06:30
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 01-12-2010, 19:02
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 02-12-2010, 18:25
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 03-12-2010, 00:31
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von agnostik - 05-12-2010, 15:13
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 05-12-2010, 14:01
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 05-12-2010, 21:26
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 05-12-2010, 21:18
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 06-12-2010, 00:34
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von Karla - 06-12-2010, 01:57
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 06-12-2010, 11:00
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von agnostik - 06-12-2010, 15:50
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 06-12-2010, 18:15
RE: 101 Widersprüche (?) in der Bibel - von MaSofia - 06-12-2010, 21:23

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die zweite Chance - Eine Dokumentation zur Bibel subdil 92 7522 26-10-2025, 18:51
Letzter Beitrag: Ekkard
  Totentaufe in der Bibel Sinai 0 937 04-06-2025, 16:29
Letzter Beitrag: Sinai
  Ist die Bibel gegen das Tätowieren ? Sinai 0 429 01-06-2025, 01:10
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: