Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren
#43
(02-12-2010, 13:41)petronius schrieb: das hast du schon mal behauptet und bist jeden beweis dafür schuldig geblieben
Ebenso, wie die Gegenthese hier bislang nur behauptet wurde und am Besonderen belegt wurde, was eben nach wie vor nichts über das Allgemeine aussagt. Es dreht sich hier also im Kreis, vor allem, da es in meinen Augen hier erst einmal nicht um einen Beleg ginge, welche ja zu untersuchen wäre, sondern erst einmal um Ansichten, Eindrücke, Bewertungen.

So habe ich bspw. schon darauf verwiesen, dass der Anteil der Frauen mit einer Beschäftigung höher liegt. Die Frage ist nur, wie man das nun bewertet und ob man hieraus eine Gleichberechtigung ableitet oder nicht.

(02-12-2010, 13:41)petronius schrieb: tut sie das denn? in welchen fällen?
Pu, immer wieder muss man bei dir ganz von Vorne anfangen, kann keinerlei Allgemeinbildung voraussetzen. Hier wäre es hilfreich, wenn du dich vielleicht erst einmal informierst. Dazu ist dieses Forum wohl der falsche Ort.

(02-12-2010, 13:41)petronius schrieb: gib doch mal ein konkretes beispiel
Schulausbildung und Bildung für Frauen. Hier hat sich das Bild in den letzten 300 Jahren im orthodoxen Judentum massiv geändert und sich an die moderne Dienstleistungsgesellschaft angepasst. Wie schon gesagt, sind hierdurch in vielen orthodoxen Familien die Frauen für das Haupteinkommen zuständig.

(02-12-2010, 13:41)petronius schrieb: erklär uns z.b., wie denn ein praktisches verbot bestimmter tätigkeiten für frauen "in der Praxis die gesellschaftliche Theorie" der gleichberechtigung "besser realisiert und umsetzt"
Welches Verbot einer Tätigkeit? Auch hier eierst du immer wieder rum und verkennst eben, dass es hier alleine um ein Beispiel geht, um einen Beruf und dieser insgesamt hier kaum eine Rolle spielt.

(02-12-2010, 13:41)petronius schrieb: nur könntet ihr doch einfach dazu stehen und nicht hier herumlavieren und gar so tun, als wärt ihr die wahren vorreiter einer modernen und gleichberechtigten gesellschaft
Ihr? Wie dem auch sei, es geht hier nicht darum dieses zu zeigen oder zu behaupten, sondern um die Relevanz und Ernsthaftigkeit der Kritik hier.

(02-12-2010, 13:41)petronius schrieb: nein, die ideologien eines festgeschriebenen rollenbilds und einer gleichberechtigung werden aneinander gemessen
Dein Eindruck will ich eben überhaupt nicht bekommen. Dazu müsste man diese Ideologien hier genauer ausbreiten, mit ihren Folgen, Auswirkungen usw. Davon sind wir hier aber doch weit entfernt. So began die Diskussion hier basierend auf Vorurteilen und darauf aufbauenden Fehleinschätzungen.

im zweiten kann sich frau die praktische gleichberechtigung nicht in jedem fall erkämpfen, im ersten fall darf sie das erst gar nicht versuchen

(02-12-2010, 13:41)petronius schrieb: erklärs uns. was tut ihr orthodoxen juden ganz praktisch für die gleichberechtigung der geschlechter?
Tja und wieder im Dilemma von Praxis und Theorie gefangen? Es ging mir hier nicht um die Ideologie der Gleichberechtigung der Geschlechter, sondern darum, dass die Folgen davon zu weniger Gleichwertigkeiten führen als in orthodoxen Gesellschaften. Es geht also darum, eben eine Ideologie an ihren Folgen zu bewerten und zu bemerken, dass andere, welche diese Ideologie eben nicht verfolgen, dennoch im realen Leben sich gleichberechtigter ausleben. Eine Ideologie ist eben nicht alles...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 04-11-2010, 10:37
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Polski - 04-11-2010, 12:23
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 09-11-2010, 16:45
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 10-11-2010, 08:29
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 12-11-2010, 07:58
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 14-11-2010, 10:43
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 14-11-2010, 17:13
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 15-11-2010, 11:52
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Theodora - 15-11-2010, 13:24
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Jakow - 03-12-2010, 16:29
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 05-12-2010, 02:51
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 05-12-2010, 15:05
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 05-12-2010, 16:21
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von agnostik - 06-12-2010, 18:42
RE: Die erste Rabbinerin seit 75 Jahren - von Silvan - 28-11-2011, 11:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seit wann biblische Beschneidung ? Sinai 0 3054 15-09-2018, 23:17
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste