02-12-2010, 00:53
Die "Göttergespräche" des Lukian sind religiöse Satire, auch "Lob der Torheit" von Erasmus v. R., der bei Lukian Anleihen genommen hat.
Vielleicht kann man mache religiöse Streitschrift der Reformationszeit als satirischen Text durchgehen lassen, meist aber, denke ich, waren es Pamphlete, die in Umlauf gebracht wurden.
In der Theaterliteratur wird man was finden, wenn man danach sucht.
Molières "Tartuffe" fiele mir ein. Auch in Goethes Faust gäbe es, denke ich, was zu entdecken.
Für religiöse Satire besonderer Qualität halte ich "Das Leben des Brian".
Vielleicht kann man mache religiöse Streitschrift der Reformationszeit als satirischen Text durchgehen lassen, meist aber, denke ich, waren es Pamphlete, die in Umlauf gebracht wurden.
In der Theaterliteratur wird man was finden, wenn man danach sucht.
Molières "Tartuffe" fiele mir ein. Auch in Goethes Faust gäbe es, denke ich, was zu entdecken.
Für religiöse Satire besonderer Qualität halte ich "Das Leben des Brian".
MfG B.

