28-11-2010, 20:41
(26-11-2010, 23:21)uyaniksporun santraforu schrieb: Wenn ich das ICH bin, dann wäre die Welt lediglich meine Vorstellung, wie es bei Schopenhauer postuliert wurde
non sequitur
"die Welt" ist. und "ich" bin teil von ihr. mein selbstverständnis von "ich", also meiner selbst, ist das einer abgrenzung einer teilmenge vom ganzen. welches durchaus nicht bloß "meine Vorstellung" ist - solchen solipsismus lehne ich als eine denkmöglichkeit ab, welche keine weiteren perspektiven eröffnet
Zitat:Gibt es dann nur ein Ich oder sind es mehrere Ichs?
es gibt viele verschiedene "Ichs", so viele, wie es menschen gibt. für mich selbst gibt es nur ein, mein "Ich". welches sich auch über die bzw. in abgrenzung zu den andere/n "Ichs" definiert
Zitat:In deinem Satz erwähnst du nicht von was die Beziehung zur Umwelt ausgeht
daß sie da ist, und wir teil von ihr
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)