28-11-2010, 19:14
(28-11-2010, 16:01)Conform schrieb:(28-11-2010, 15:33)humanist schrieb:(28-11-2010, 14:45)Conform schrieb: Die ersten der drei der Zehn Gebote haben übrigens viel mit dem Respekt vor dem Schöpfer zu tun. Dieser Respekt, letztendlich zum Nutzen der Gesellschaft, scheint leider allzu vielen Menschen zu fehlen, etwa den Verursachern der Weltwirtschafts- und Finanzkrise. Gier nach Reichtum soll nach dem NT (Epheser 5,5) nämlich “Götzendienst” sein.
Ja, und?
Glaubt halt nicht jeder an Jahwe.
Respekt gegenüber Gott oder Göttern und sakralen Einrichtungen findet sich in allen Völkern. Dass Gläubige in großer Zahl in derartigen Einrichtungen Inspiration etwa für offensichtliche Verbrechen suchen, mag ausnahmsweise vorkommen. In der Regel werden selbst Angehörige heidnischer Religionen eher nach Gutem sinnen. Sicher, Religionen lieferten nicht selten gewissenlosen Herrschern die Rechtfertigung zur Führung von Kriegen. Doch errichteten diese Religionen gleichzeitig auch Barrieren gegen Exzesse.
Und was ist mit denjenigen, die keinen Respekt vor jedweder Gottesvorstellung haben? Es ist nicht verboten, welche Ideologie auch immer in Frage zu stellen; Religionen genießen da kein Sonderrecht.
Ich bin dann doch der Ansicht, dass Religionen mehr Leid verursachen, als sie Gutes tun.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]

