23-11-2010, 08:59
Guten Morgen.
In meinem Bekanntenkreis hat sich vor einiger Zeit die Mutter eines Freundes (sie ist fast 80) das Leben genommen. Die Familie ist römisch-katholisch und nicht nur wegen des Todes der Mutter sehr verzweifelt, sondern auch darüber, dass sie ja wohl in kirchlicher Hinsicht eine schwere Sünde begangen hat. Diese Sorge hält bis zum heutigen Tag vor, obwohl das Geschehen schon einige Monate zurückliegt.
Nun weiss ich aber von einer Freundin, deren Tochter sich vor 2 Jahren das Leben genommen hat, dass das von manchen Priestern "milder" gesehen wir, dass man zwar den Suizid nicht gut heisst, ihn aber nahezu immer als Zeichen grosser Verzweiflung ansieht, so dass von einem "freiwilligen Akt" nicht mehr die Rede sein könne.
Nun meine Frage an die Kenner der katholischen (und evtl. auch der protestantischen) Kirche(n)):
Wie geht Eure Kirche offiziell mit diesem Thema um (wäre schön, wenn es da auch Quellen gäbe) und wie geht man inoffiziell damit um?
Eine allgemeine Diskussion über das "Recht auf Suizid" interessiert mich in diesem Fall nicht. Solche oder ähnliche Threads hat es bereits gegeben, z.B.
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2612
(den ich sogar damals eröffnet habe, da ich damals noch als "Petrus" hier angemeldet war).
Ein paar Hinweise biblischer Art habe ich auch hier gefunden:
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=3063
Aber mich interessiert eher die (offizielle) Lehre und die (inoffizellen) Einstellungen der Kirche(n).
Schönen Gruss
DE
In meinem Bekanntenkreis hat sich vor einiger Zeit die Mutter eines Freundes (sie ist fast 80) das Leben genommen. Die Familie ist römisch-katholisch und nicht nur wegen des Todes der Mutter sehr verzweifelt, sondern auch darüber, dass sie ja wohl in kirchlicher Hinsicht eine schwere Sünde begangen hat. Diese Sorge hält bis zum heutigen Tag vor, obwohl das Geschehen schon einige Monate zurückliegt.
Nun weiss ich aber von einer Freundin, deren Tochter sich vor 2 Jahren das Leben genommen hat, dass das von manchen Priestern "milder" gesehen wir, dass man zwar den Suizid nicht gut heisst, ihn aber nahezu immer als Zeichen grosser Verzweiflung ansieht, so dass von einem "freiwilligen Akt" nicht mehr die Rede sein könne.
Nun meine Frage an die Kenner der katholischen (und evtl. auch der protestantischen) Kirche(n)):
Wie geht Eure Kirche offiziell mit diesem Thema um (wäre schön, wenn es da auch Quellen gäbe) und wie geht man inoffiziell damit um?
Eine allgemeine Diskussion über das "Recht auf Suizid" interessiert mich in diesem Fall nicht. Solche oder ähnliche Threads hat es bereits gegeben, z.B.
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=2612
(den ich sogar damals eröffnet habe, da ich damals noch als "Petrus" hier angemeldet war).
Ein paar Hinweise biblischer Art habe ich auch hier gefunden:
http://religionsforum.de/showthread.php?tid=3063
Aber mich interessiert eher die (offizielle) Lehre und die (inoffizellen) Einstellungen der Kirche(n).
Schönen Gruss
DE