18-11-2010, 10:35
(18-11-2010, 03:49)Karla schrieb: Falls ich Dich jetzt richtig verstanden habe, hast Du mich richtig verstanden.
Ja, da scheinen die Gedanken in die gleiche Richtung gegangen zu sein...
Zitat:Zitat:Entspräche das nicht weitgehend dem alaya-vijnana im Buddhismus?Ich bin vorsichtig Theorien gegenüber, die nur als Theorien überliefert sind; und dann noch über viele tausend Jahre. Ich habe manche Theorien des Buddhismus als nicht richtig befunden. Und ich kenne davon auch nicht allzu viele.![]()
Und ich will (im Moment) auch nicht die ganze Welt erklären, sondern ich habe einfach festgestellt, dass das Ich in einem sich andauernd ändert. Und dass offenbar ein Antrieb da ist, es andauernd zu ändern (zu erweitern). Und dies, obwohl man das Bewusstsein, dass es das gleiche 'Ich' ist, ja doch hat.
Also scheint sich das Ichbewusstsein nicht auf die Ichinhalte zu beziehen.
Jaaa - insofern nicht auch das Ichbewusstsein ein 'Ichinhalt' ist

Ich wollte alaya-vijnana auch nicht 'propagieren' - ich sehe da nur eine gewisse Parallele
zu dem 'einen Ichbewusstsein', das Du erwähnt hast - dass es eine 'religiöse Hypothese'
ist, ein Erklärungsmodell, dürfte auch den Yogacara-Jüngern klar sein :icon_cheesygrin:
() qilin