14-11-2010, 19:20
(14-11-2010, 01:43)Ekkard schrieb: Ich denke, bei Conform herrscht eine Sicht auf die Bibel, die nicht einmal protestantische Christen pflegen. Eine Ideologie muss simpel und widerspruchsfrei sein. Stimmt. Ein Glaube muss dies keineswegs, und eine Textsammlung von Glaubenszeugnissen erst recht nicht. Im Gegenteil: sie enthält gerade in ihren Differenzen pluralistische Ansätze, wie wir sie von jüdischen Mitdiskutanten her kennen. "Einerseits ...", "andererseits ...", aber "vielleicht auch ...". Die Bibel ist gewissermaßen eine im Detail schillernde "Perlleinwand" des Glaubens. Im Mikroskop sieht man bunte (Mosaik-) Steinchen, die nicht zusammen passen. Das große Bild erkennt man erst, wenn man einige Meter zurück tritt.Richtig, Ekkhard, das weißt Du vielleicht noch aus der Zeit, als ich mich “Konform” nannte. Die theologische Fachliteratur deckte viele Unstimmigkeiten auf, doch zur Erwähnung der recht erstaunlichen inneren Geschlossenheit gewisser Teile der Bibel, zum Beispiel die der Bücher Samuel, kann sich anscheinend keiner unter den Theologen aufraffen. Die Furcht unter ihnen, dadurch als Außenseiter aufzufallen, ist offenbar groß. Doch widerspricht ein gewisser “Fundamentalismus” keineswegs den Grundsätzen der Vernunft.
Grüsse
Conform