14-11-2010, 17:32
Ich denke, was Ekkard gemeint hat, ist, dass RECHT (und Rechtsssicherheit) entweder für alle gilt, oder aber es besteht die Gefahr, dass es chaotisch oder gar anarchistisch wird. Und dann könne sich jeder Terrorist, jeder Verbrecher darauf berufen, dass er (oder seine Sache) ungerecht behandelt worden sei, die er ja nun durch sein Handeln nur "korrigiere".
So jedenfalls habe ich Ekkard verstanden, und so ganz falsch ist das ja nun wirklich nicht... Auf jeden Fall haben mich Ekkards Argumente hier genauso zum Nachdenken gebracht, wie z.B. die Sicht von d.n.
Gruss
DE
So jedenfalls habe ich Ekkard verstanden, und so ganz falsch ist das ja nun wirklich nicht... Auf jeden Fall haben mich Ekkards Argumente hier genauso zum Nachdenken gebracht, wie z.B. die Sicht von d.n.
Gruss
DE