14-11-2010, 17:13
Das mit der Tradition, stammt von Papst Benedikt, Herrn Ratzinger, persönlich. :o) Es ist meine Kirche, von Obrigkeit kann wirklich nicht die Rede sein. Sicher schreibe ich von meiner Position, was völlig selbstverständlich ist, dennoch stehe ich damit nicht alleine da. Und, es gibt Kräfte und Positionen in der Kirche, die an einer Veränderung kein Interesse haben. Ich will mal sagen, es ist gut durchwachsen. Aber bleiben wir lieber beim Thema, den Rabbinerinnen.
Ein Beispiel, damit der Kommentar und meine Position anschaulicher wird:
In Stuttgart veranstaltet der Kath. Dt. Frauenbund (KDFD) eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto, "Frauenkirche - Kirche anders".
Eine Veranstaltung, die am 4. 12. 2010 stattfindet, lautet: "Raus aus dem Turm, wir müssen reden".
Was genau an den Veranstaltungen, den Gottesdiensten zur Sprache kommt, habe ich noch nicht detailiert nachgelesen; die Ankündigen versprechen frischen Wind ins alte Gebälk zu bringen. Auf jeden Fall geht es um eine Erneuerung der Kirche.
Ein Beispiel, damit der Kommentar und meine Position anschaulicher wird:
In Stuttgart veranstaltet der Kath. Dt. Frauenbund (KDFD) eine Veranstaltungsreihe unter dem Motto, "Frauenkirche - Kirche anders".
Eine Veranstaltung, die am 4. 12. 2010 stattfindet, lautet: "Raus aus dem Turm, wir müssen reden".
Was genau an den Veranstaltungen, den Gottesdiensten zur Sprache kommt, habe ich noch nicht detailiert nachgelesen; die Ankündigen versprechen frischen Wind ins alte Gebälk zu bringen. Auf jeden Fall geht es um eine Erneuerung der Kirche.