(13-11-2010, 17:49)Visionaire schrieb:(13-11-2010, 17:18)petronius schrieb: dann mach dir das mit diesen katholiken aus. was geht das mich an oder die gläubigen katholiken unter meinen freunden?
Ok, Verzeihung. Die 5 Ausnahmekatholiken, die in Deinem Bekanntenkreis sind, wollte ich damit natürlich nicht aburteilen
du hast keine ahnung von den gläubigen katholiken in meinem bekanntenkreis - also stünde dir hier zurückhaltung eher an an als dämliche flapsigkeit
um was es mir geht: ich berichte im bezug auf alwin, der den gläubigen vorschreiben will, daß und wie sie sich an die heiligen bücher zu halten hätten, so sie denn als gläubige gezählt werden wollen, über gläubige, für die dieser aspekt nur eine untergeordnete rolle spielt, du kommst darauf mit taufscheinchristen daher, ich präzisiere noch mal, wovon ich spreche, und du ignorierst das schon wieder und fängst mit irgendeiner "MEhrheit" an, die du meinst, ausgemacht zu haben
findest du das ok, soll das konstruktiv sein?
die taufscheinchristen waren nicht mein thema, waren hier bisher überhaupt nicht thema - also kannst du sie für dich behalten oder dazu einen neuen thread aufmachen
Zitat:Zitat:was ist schlecht daran, zu leben wie andere auch?
Es ist super. Macht aus dem Christentum nur eine Realsatire
aha
Zitat:Denn auf der einen Seite ist die Kirche mit ihren realitätsfernen Dogmen und Lehrreden, die völlig am Leben und dem Begriff der Freiheit und Verantwortung vorbeigehen, auf der anderen die Katholiken, die zwar so leben wie alle anderen Menschen, aber doch jeden Abend für ihre Schuld beten
bist du schon mal annähernd auf die idee gekommen, daß deine verschrobenen vorstellungen von den anderen vielleicht mit der realität wenig zu tun haben könnten?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

