12-11-2010, 14:28
Bion (ich lasse das "lieb" jetzt mal weg, auch wenn ich nicht vorhabe, Dich zu beleidigen *g*),
wieso ist das überhaupt diskussionswürdig? Es ist allenthalben geläufig, dass der "gute Bekannte" sehr gerne ins Feld geführt wird, um eine bereits getätigte These zu bestätigen und ihr die vermeintliche objektive Richtigkeit zu verleihen - insbesondere dann, wenn der "Bekannte" Teil einer behördlichen Institution ist. Ich gehe davon aus, dass so ziemlich jeder, der sich in Foren herumtreibt, in der Lage sein dürfte, so etwas einzuschätzen oder zumindest mit Mißtrauen zu belegen. Ich glaube kaum, dass man das noch diskutieren muss - insbesondere, da die Diskussion immer in einem Streit ausartet, weil wir hier von zwei Seiten sprechen, die das jeweilige Gegenteil ohnehin nicht endgültig zu beweisen imstande sind. Also warum diskutiert man das aus? Es führt zu nichts.
wieso ist das überhaupt diskussionswürdig? Es ist allenthalben geläufig, dass der "gute Bekannte" sehr gerne ins Feld geführt wird, um eine bereits getätigte These zu bestätigen und ihr die vermeintliche objektive Richtigkeit zu verleihen - insbesondere dann, wenn der "Bekannte" Teil einer behördlichen Institution ist. Ich gehe davon aus, dass so ziemlich jeder, der sich in Foren herumtreibt, in der Lage sein dürfte, so etwas einzuschätzen oder zumindest mit Mißtrauen zu belegen. Ich glaube kaum, dass man das noch diskutieren muss - insbesondere, da die Diskussion immer in einem Streit ausartet, weil wir hier von zwei Seiten sprechen, die das jeweilige Gegenteil ohnehin nicht endgültig zu beweisen imstande sind. Also warum diskutiert man das aus? Es führt zu nichts.
“I love to play with kids; they’re easy to cheat and fun to beat.” –Fran Lebowitz