Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre
Hallo Romero!


(10-11-2010, 12:23)Romero schrieb:
(09-11-2010, 19:24)Karla schrieb: Es lässt sich nicht unbedingt aus den Texten erschließen, dass er selber in diesem Bewusstsein lebte. Das ist ihm - wenn überhaupt - erst später in den Mund gelegt worden.

Ich denke mit "lass den Kelch an mir vorüber gehen" - frei aus dem Kopf zitiert - meinte er eben dies Schicksal. Ob ihm das nun in den Mund gelegt worden sei, darüber kann man höchstens spekulieren. Die Frage wäre: Warum sollte man ihm das in den Mund legen, was will man damit aufzeigen? Dass er bewusst in den Tod ging - eben freiwillig?


Wir müssen bedenken, dass sämtliche Texte des Neuen Testamentes verfasst wurden, als die Erlösungstheorie und die Auferstehungstheologie bereits sehr gründlich entwickelt war.

Der Punkt ist ja nicht nur, dass die Erzählungen erst später aufgeschrieben und dadurch unzuverlässig sind, sondern vor allem dies:

dass sie alle überhaupt erst nach dem Tod Jesu entstanden sind und vor allem nachdem die Überzeugung, dass Jesus wieder physisch lebendig geworden war, zu einer ganzen Theologie und reichhaltigen Gemeindebildung geworden war.

Ich nehme mal als Beispiel Dein frei formuliertes Zitat oben "lass den Kelch an mir vorüber gehen“.

Dieser Text kommt zum ersten Mal in dem ältesten Evangelium, dem Evangelium nach Markus, vor. Entstehungszeit: rund 70 n.Chr.

Dieser Markus soll Begleiter des Paulus gewesen sein, also aller Wahrscheinlichkeit nach kein Jünger Jesu. Er ist offenbar erst später bekehrt worden.

In einer meiner kommentierten Bibeln steht als Kommentar zu Markus allgemein:

„Das Markusevangelium stellt das älteste unserer 4 Evangelien dar und hat Aufbau und Inhalt des Matthäus- und des Lukasevangeliums bestimmt. Markus ist also der erste, der ein Evangelium schrieb. Er schuf damit eine literarische Gattung, für die es in dern antiken Umwelt kein Vorbild gab. Er sammelte die in den Gemeinden umlaufenden Jesusgeschichten und Jesusworte, ordnete sie nach bestimmten Gesichtspunkten zusammen und stellte sie unter die Überschrift ‚Evangelium’.“

Das bedeutet, dass Markus überhaupt keine Kontrolle vorgenommen hat – vornehmen konnte -, was davon welchen Wahrheitswert besitzt.

Es scheint ihm darum auch nicht gegangen zu sein. Er gliederte die im Umlauf befindlichen Geschichten, wie oben steht, nach theologischen Gesichtspunkten – und zwar nach der Theologie, die er – oder er und seine Gemeinde – vertrat.

Matthäus und Lukas, die viel von ihm abgeschrieben und wohl teilweise die gleiche Quellen vorliegen hatten, haben andere Theologien gehabt und darum auch unterschiedliche Erzählungen hineingenommen oder weggelassen und auch eigenmächtig umgeschrieben.

Ich habe heute Abend das ganze Markusevangelium am Stück hintereinander gelesen, um diese „Theologie“ ein bisschen selber herauszufinden. Der Bibelkommentator half mir in vielen Dingen auch auf die Sprünge. ->

Ich sprach ja im früheren Beitrag von der „Erschütterung“, von der die Jünger betroffen waren.
Ich muss das jetzt noch mal etwas spezifizieren:

Diese Erschütterung hat die Jünger und die schon entstandenen Gläubigen – nach meinem Verstehen – dazu gebracht, dass sie es nicht fassen konnten, dass das von Jesus Versprochene nicht eingetreten war.
Darum entstand offenbar sofort die Überzeugung: Jesus ist nicht wirklich tot. Ich will nicht einmal ausschließen, dass einige ihn „lebendig“ nach dem Tod gesehen zu haben meinen – was der Legendenbildung vielleicht geholfen hat.

Es entstanden jede Menge dieser Legenden, und man sammelte garantiert nun Jesus-Worte – direkt nach seinem Tod.

Ich meine auch da sicher zu sein, dass die da bereits mehr oder weniger unbewusst zum Teil erfunden wurden.

Vor allem aber scheint man die „Wunder“ Jesu sich weitererzählt zu haben (vermutlich so ähnlich wie „Stille Post“).
Markus hatte auch von denen viele vor sich liegen und nach theologischen Gesichtspunkten ausgewählt. Überprüft hat er auch sie wohl kaum.

Aber die ordnende und zielgerichtete Hand des Evangelisten Markus ist deutlich wahrzunehmen:

Er legt den größten Wert darauf, dass Jesus als Erfüllung des Alten Testamentes erscheint. Darum werden manche dieser Geschichten so erzählt, dass Jesus etwas tut und sagt, was schon im Alten Testament prophezeit wurde.

Markus hatte ja Zeit genug, diese Stellen im Alten Testament zu suchen und dementsprechend dann Jesus so reden und handeln zu lassen.
Dass der historische Jesus in diesem Bewusstsein lebte, halte ich - zumindest in dieser Form - nach wie vor für relativ unwahrscheinlich. Das IST bereits Mythos. Und dieser Mythos wurde geschaffen in diesen Jahrzehnten nach Jesu Tod.

Und genau in diesem Geist ist das Evangelium geschrieben worden. Wenn Jesus „voraussieht, was mit ihm passieren wird, auf welche Weise er sterben wird“, dann ist dies durch den Kenntnisstand des Markus entstanden.

Es ist sogar möglich, dass Markus selber und auch seine Zeitgenossen durchaus wussten, dass sie hier Literatur hergestellt haben – aber mythische Literatur ist eventuell damals als eine besondere Art der Realität empfunden worden.

Und noch etwas:
Im Markusevangelium wird von Jesus mitunter gesagt, dass seine Apostel leiden werden – wie er. Dass sie „ihr Kreuz auf sich nehmen müssten“.

Auch dies ist aus der Zeit, in der Markus schrieb, verständlich. Und da liegt dann „die zweite Erschütterlung“, die in dem Evangelium herausspürbar ist:

die Christen zu dieser Zeit waren ständig bedroht, abgeholt und gefoltert zu werden. Teilweise wurden sie zu Tode gesteinigt. In dieser permanenten Angst lebten sie.

Und in dieser Zeit schrieb auch Markus. Mir kam das bei der Lekütre so vor, als ob ich ständig zwei miteinander verquickte Zeitschichten wahrnahm:
die des Markus, der eine Auferstehungstheologie verklickern wollte und die Gemeinde ermutigen wollte, nicht vor den Machthabern zu kuschen
und die der Lebenszeit Jesu.

In dem Bibelkommentar stand sogar bei einem Kapitel ausdrücklich, dass einige Worte Jesu in einem bestimmten Fall quasi „geupdatet“ worden waren - damit sie aktuell waren.

Der Kern dieses Markusevangeliums, so wie ich es heute verstanden habe, war die Hoffnung, dass „das Reich Gottes“ kommt. Und zwar hier und jetzt. Jesus habe es ja doch versprochen.


(10-11-2010, 12:23)Romero schrieb:
(09-11-2010, 19:24)Karla schrieb: … Da er ja zunächst klar als Messias der Juden gesehen wurde - obwohl seine Predigten in eine andere Richtung gingen. Und der jüdische Messias sollte nicht sterben, sondern die Juden von den Römern befreien.

Ah, das ist ein interessanter Standpunkt. Der jüdische Messias ist er also nicht. Wie argumentiert man hier, wenn man Jesus doch als Messias bezeichnet? Meint man vielleicht eine Befreiung (von den Römern) der anderen Art?


Da muss ich noch ein andermal ran, heute ist es zu spät. Aber im Markus-Evangelium kann man auch die Bemühung sehen, den „Messias“ zu vergeistigen.

Es sieht so aus, als ob es auch die mehr volkstümliche Auffassung gab, was der Messias zu leisten hatte: die Befreieung von der Besatzung.
Die Messiaserwartung, wie sie im Alten Testament formuliert ist, kenne ich nicht sehr gut.

Deutlich aber scheint mir zu sein, dass der Messiasbegriff für die „Heiden“ umformuliert werden musste. Denn die Juden selber lehnten Jesus als Messias ja weitgehend ab.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 05-11-2010, 15:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 06-11-2010, 16:41
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 05-11-2010, 23:57
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Polski - 06-11-2010, 00:37
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 06-11-2010, 15:17
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 16:46
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 06-11-2010, 17:40
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 18:07
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 16:08
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 17:53
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 18:09
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 20:21
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 23:19
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Polski - 07-11-2010, 06:10
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 20:14
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 21:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Polski - 07-11-2010, 06:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Der-Einsiedler - 07-11-2010, 09:56
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 23:19
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 23:36
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 23:42
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 23:51
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 16:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 18:48
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 19:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 23:49
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 06-11-2010, 23:55
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 00:00
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 04:14
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 05:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Polski - 07-11-2010, 06:03
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 15:37
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 22:41
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 20:22
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 13:11
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 15:56
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 10:47
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 22:39
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 08-11-2010, 01:21
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 16:49
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 18:55
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 19:20
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 19:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 08-11-2010, 00:14
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 08-11-2010, 03:48
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 09:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 10:12
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 10:49
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 20:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 09-11-2010, 02:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 22:45
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 23:30
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 10:39
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 11:05
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 11:38
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 12:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 12:28
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 13:59
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 19:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 11-11-2010, 04:11
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 12:47
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 13:10
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 13:27
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Der-Einsiedler - 09-11-2010, 13:48
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 13:52
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 13:57
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 14:27
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 09-11-2010, 16:22
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 10-11-2010, 02:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 10-11-2010, 03:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 09-11-2010, 22:21
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 20:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 20:18
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 20:49
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 20:46
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:17
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 22:23
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:32
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:35
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:39
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 23:27
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 22:51
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:59
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 23:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 23:04
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 23:22
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 23:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 23:38
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 23:41
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 10-11-2010, 09:12
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 10-11-2010, 10:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 10-11-2010, 15:27
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 11-11-2010, 19:06
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 10-11-2010, 22:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 10-11-2010, 19:47
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 10-11-2010, 22:25
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 11-11-2010, 10:10
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 11-11-2010, 14:12
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 11-11-2010, 19:58
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 11-11-2010, 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste