10-11-2010, 10:32
Das Beamtenrecht kenne ich. lieber Petronius - und den "guten Grund" kann ich aus der NS-Geschichte zwar ableiten, aber die Zeiten haben sich verändert. Und was vor 60 Jahren im Beamtenrecht sinnvoll und gut gewesen sein mag, muss nicht zwangsläufig heute auch sinnvoll und gut sein. Es geht also nicht um "Wunschvorstellung"; es ist nicht mehr und nicht weniger als die Forderung nach einer Beamtenrechtsreform (wird ja eh so gerne und soviel "reformiert", könnte man ja auch mal da machen, wo es wirklich notwendig ist, anstatt sich - auch von Seiten der Politik- über Schwerfälligkeit "der Bürokratie" auszulassen. Wenn der Beamte seine Individualität vor'm Dienstgebäude ebgeben muss - kann ich den schon verstehen, wenn der "schleppenden Dienst nach Vorschrift" macht...).
Ich hab' auch nicht gesagt dass Ekkard einen Übergriff der Polizei rechtfertigt; ich hab nur darauf hingewiesen dass Ekkard's Position die ist, dass letztlich jeder Demonstrant der sich auf "verbotenes Terrain" begibt, selbst an seiner Verletzung schuld sei. Und mein Beispiel sollte belegen, dass man das eben nicht immer so sehen kann.
Im Übrigen (kannste nicht wissen, deshalb sag' ich's Dir hier) hab ich mich mit Ekkard per PN ausgetauscht - und hinsichtlich der Frage "wo führt das alles noch hin..." sind wir uns ziemlich einig. Insoweit habe ich schon Verständnis für Ekkard's Position, auch wenn ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus weiss, dass die Befürchtungen hinsichtlich eines bürgerkriegsähnlichen Zustandes nicht immer nur "von einer Seite" auf's Tablet gebracht werden. An politischen Auseinandersetzungen haben immer mindestens zwei 'dran Schuld, nie einer alleine...
Ich hab' auch nicht gesagt dass Ekkard einen Übergriff der Polizei rechtfertigt; ich hab nur darauf hingewiesen dass Ekkard's Position die ist, dass letztlich jeder Demonstrant der sich auf "verbotenes Terrain" begibt, selbst an seiner Verletzung schuld sei. Und mein Beispiel sollte belegen, dass man das eben nicht immer so sehen kann.
Im Übrigen (kannste nicht wissen, deshalb sag' ich's Dir hier) hab ich mich mit Ekkard per PN ausgetauscht - und hinsichtlich der Frage "wo führt das alles noch hin..." sind wir uns ziemlich einig. Insoweit habe ich schon Verständnis für Ekkard's Position, auch wenn ich aus meiner persönlichen Erfahrung heraus weiss, dass die Befürchtungen hinsichtlich eines bürgerkriegsähnlichen Zustandes nicht immer nur "von einer Seite" auf's Tablet gebracht werden. An politischen Auseinandersetzungen haben immer mindestens zwei 'dran Schuld, nie einer alleine...
