09-11-2010, 23:04
t.logemann schrieb:Auf der anderen Seite: Hätte sich im Christentum der "Opfergedanke" nicht so festgefressen - wären warscheinlich viele soziale Initiativen überhaupt nicht entstanden, angefangen bei den ersten Hospitzen und Krankepflegeanstalten in mittelalterlichen Klöstern, aufgehört bei Projekten wie die Arche oder die Tafeln.Hier ist sicherlich viel mit Tradition usw. vermischt worden. Man kann natürlich gerne und viel über die Ursachen diskutieren, Verfehlungen von... usw. Ob das allerdings den Betroffenen hilft, ist eine andere Frage (die ich persönlich verneine).
Gruß
