08-11-2010, 10:34
Lieber d.n.
Zitat: derPolizist" dar seine private Meinung haben, nur hat er sie dann auch "privat", d.h. nicht in Uniform zu vertreten; er kann sich beurlauben lassen, "krankschreiben" und an einer Demo teilnehmen;
- da kriegt er in Deutschland aber erhebliche Schwierigkeiten mit der Dienstaufsicht.... vorallem wenn auffällt, dass der Beamte sich immer an einer bestimmten Demonstration krankschreiben lässt... Da kommt dann schnell der Amtsarzt und fragt mal nach ob das die "Demonstrationskrankheit" ist.... Ausserdem gibt's u.U. das Problem - und das will ich auch nicht - das bei einer Demo "plötzlich" die Hälfte der Einsatzkräfte fehlt - und die Chaoten "Ramba-Zamba" tanzen....
Sowas wäre zu vermeiden, wenn der Polizist das Recht hätte, in Uniform zu protestieren. Er könnte nämlich damit ausdrücken: "Seht her, als Staatsbeamter bin ich absolut nicht mit den Massnahmen des Staates einverstanden - aber wenn das hier jetzt dazu genutzt werden soll Molli's zu schmeissen - dann kann ich auch anders..."
Zitat: derPolizist" dar seine private Meinung haben, nur hat er sie dann auch "privat", d.h. nicht in Uniform zu vertreten; er kann sich beurlauben lassen, "krankschreiben" und an einer Demo teilnehmen;
- da kriegt er in Deutschland aber erhebliche Schwierigkeiten mit der Dienstaufsicht.... vorallem wenn auffällt, dass der Beamte sich immer an einer bestimmten Demonstration krankschreiben lässt... Da kommt dann schnell der Amtsarzt und fragt mal nach ob das die "Demonstrationskrankheit" ist.... Ausserdem gibt's u.U. das Problem - und das will ich auch nicht - das bei einer Demo "plötzlich" die Hälfte der Einsatzkräfte fehlt - und die Chaoten "Ramba-Zamba" tanzen....
Sowas wäre zu vermeiden, wenn der Polizist das Recht hätte, in Uniform zu protestieren. Er könnte nämlich damit ausdrücken: "Seht her, als Staatsbeamter bin ich absolut nicht mit den Massnahmen des Staates einverstanden - aber wenn das hier jetzt dazu genutzt werden soll Molli's zu schmeissen - dann kann ich auch anders..."