03-11-2010, 15:39
(03-11-2010, 15:28)Polski schrieb: Ich denke übrigens auch, das eine Ernährung, die völlig auf alle tierischen Produkte verzichtet, insbesondere bei Kindern zu Mangelerscheinungen führen kann. Ich persönlich wäre da an Deiner Stelle sehr sehr vorsichtig, wenn Du Kinder hast die nur vegan zu ernähren. Was Du selbst an Dir machst, ist ja Deine Sache.
Der einzig kritische Bereich hier ist Vitamin B12, dessen Bedarf beim Menschen - im Gegensatz zu Pflanzenfressern, die ihren Bedarf durch Eigenproduktion im Darm decken - nicht durch pflanzliche Ernährung gedeckt werden kann, d.h. in anderer Form der Nahrung zugefügt oder als Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt werden müssen.
Grundsätzlich betrachtet wäre ich lieber das Kind eines Veganers, als das eines unbeschwerten Allesfressers. Warum? Ein Veganer muss sich all diese Fragen stellen - womit kann ich meinen Bedarf decken, wozu brauche ich Nahrungsergänzungsmittel?, etc. Sehr viele Nichtveganer stellen sich solche Fragen nicht, und geben sich der fürchterlichsten Fehlernährung hin.
Grundsätzlich sind Veganer eher sensibilisiert, was dieses Thema betrifft. Natürlich, jene die nicht informiert sind und den Preis dafür bezahlen, sind selber schuld - genauso wie die Cholesterinvertilger, die irgendwann Herzinfarkte und Schlaganfälle bekommen, (immer noch - neben Krebserkrankung - die häufigsten Todesursachen in diesem Lande).
“I love to play with kids; they’re easy to cheat and fun to beat.” –Fran Lebowitz