t. logemann schrieb:Ich möchte der Verständlichkeit halber darum bitten, Zitatemit Seitenangabe aus dem Buch zu posten.
Auf den Vorwurf "Opportunismus als oberstes Prinzip des Bahaitums" geht Schaefer auf S. 30ff. (und im Verlauf seiner Ausführungen immer wieder) ein.
t. logemann schrieb:Zunächst: Nicht nur Dr. Udo Schaefer hat an dem Buch mitgewirkt, sondern auch Dr. Nicola Towfigh und Ulrich Gollmer.
Daher steht ja U. Schaefer u.a. (u.a. für: "und andere"). Bis zur Seite 317 zeichnet U. Schaefer verantwortlich.
t. logemann schrieb:Ficiccia bleibt den Beweis für eine mögliche Schriftmanipulation, Auslassungen oder Textänderungen (S.30, 31, DaM) schuldig - allerdings bleiben auch die Baha'i insgesamt den letztgültigen Beweis dafür, das es eben nicht zu Manipulationen gekommen sei, ebenfalls schuldig.
Eben!
Hingegen hält sich Herr Schaefer weder mit Polemik noch mit persönlichen Angriffen gegen Ficicchia zurück. Ließen Schaefer und Mitautoren die teils versteckt, teils offen vorgetragenen Bösartigkeiten weg, hätten sie das "Werk" erheblich schlanker fassen können.
MfG B.