02-11-2010, 14:55 
		
	
	(02-11-2010, 08:06)qilin schrieb: Man darf nicht vergessen, dass da literarische Bilder verglichen werden, nicht historische
Wirklichkeit.
Genau - es ging um ein Literaturforum

(02-11-2010, 08:06)qilin schrieb: Dass 'Treue, Eid und Ehre' (vor allem aber auch deren tragische Folgen) in der deutschenNein, die Ideale kommen auch - unter anderen Namen - generell vor.
(und mindestens ebenso in der japanischen) klassischen Literatur zentrale Themen sind
ist unbestreitbar - das hängt wahrscheinlich mit der dort übermäßig gepflegten Betonung
von 'Krieg, Kampf und Tod' als Wert an sich zusammen.
Es war das Ideal der Kaufleute (sicher nicht auf Deutschland begrenzt)
Oder ganz volkstümlich in dem "Bergischen Heimatlied" : wo der Handsclag noch gilt als das heiligste Pfand - da ist meine Heimat, mein Bergisches Land
und genau so volkstümlich bei Karl May Winnetou hat noch nie sein Wort gebrochen

 
