02-11-2010, 02:07 
		
	
	
		Ich bin ein einfacher mensch - und meine Anwort zu Deinem Beitrag war einfach.
Du sprachst von einem Literaturfoum - ich nehme mal an, man spricht dort über Literatur und in diesem fall über die Heldensagen der Germanen, in denen die Ideale in den Helden personifiziert wurden.
Prominent im Vordergrund stand dabei Treue, Eid, Ehre.
Meine Frage war lediglich, warum sie nicht hoffähig sein sollten.
Auch im Vergleich zu den Helden z. B. bei Homer: der listenreiche Odysseus, das trojanische Pferd ...
oder in der Mahabharata die nicht hinterfragbare Befolgung der Kastenregeln.
Warum sollte man da nicht Treue, Eid und Ehre den letzten beiden als überlegen ansehen bzw. zumindest diskutieren, ob sie es sein könnten?
	
	
	
	
Du sprachst von einem Literaturfoum - ich nehme mal an, man spricht dort über Literatur und in diesem fall über die Heldensagen der Germanen, in denen die Ideale in den Helden personifiziert wurden.
Prominent im Vordergrund stand dabei Treue, Eid, Ehre.
Meine Frage war lediglich, warum sie nicht hoffähig sein sollten.
Auch im Vergleich zu den Helden z. B. bei Homer: der listenreiche Odysseus, das trojanische Pferd ...
oder in der Mahabharata die nicht hinterfragbare Befolgung der Kastenregeln.
Warum sollte man da nicht Treue, Eid und Ehre den letzten beiden als überlegen ansehen bzw. zumindest diskutieren, ob sie es sein könnten?

 
