01-11-2010, 10:38
(31-10-2010, 13:12)petronius schrieb: als positiv sehe ich nach wie vor die rolle der kirche als einzige beständige und damit bewahrende kraft, die kultur und zivilisation nach den umbrüchen, die der untergang der antike mit sich gebracht hat, weitergeführt hat - in welch bescheidenem rahmen auch immer
nach dem zusammenbruch der antiken hochkulturen in europa waren klöster die einzigen orte, wo wissen und erfahrung kultiviert und weitergegeben wurden. es gab keine weltliche institution, die derlei vermocht oder auch nur versucht hätte - schon deshalb, weil es praktisch nur in den klöstern menschen gab, die des lesens und schreibens kundig waren, die so etwas wie unterricht genossen und erteilt haben
so sehe ich die hauptleistung der christlichen kirche in europa als jene kraft, die überhaupt nur den rest an wissen und zivilisatorischer leistung aus der antike über das dunkle mittelalter (an dessen dunkelheit sie später sehr wohl an prominenter stelle verantwortlich war) herübergerettet hat
Zur Dunkelheit des Mittelalters habe ich einen interessanten Blog gefunden, in dem allgemeine Zustände, aber auch die Rolle der Kirche neu beleuchtet wird:
geschichts-blog.blogspot.com/2010/08/vier-irrtumer-uber-das-mittelalter.html