31-10-2010, 13:19
(30-10-2010, 20:49)qilin schrieb: Nun, dass die Tötungshemmung des Menschen gegen die eigene Spezies nicht besser
funktioniert als bei Löwen, Gorillas oder Kakerlaken, so weit waren wir ja schon -
und dass die Intelligenz nur äußerst mühsam ausreicht für die Entscheidung, moderne
A-Waffen nicht dafür zu verwenden, ist inzwischen auch klar geworden. D.h. wenn die
Möglichkeit dafür besteht, dann ist die Gefahr auch tatsächlich gegeben (auch wenn
die seit Ende des Kalten Krieges bedeutend verringert sein dürfte...). Auch wenn man
"die Zukunft unseres Planeten bzw. eines großen Teils des Lebens darauf nicht an
diesem klitzekleinen teil messen will" - wenn der 'klitzekleine Teil' die Möglichkeit
dazu hat, dann bringt es wenig, darüber zu diskutieren ob irgendjemand irgendwas
'daran messen will' - die Gefahr besteht, und nicht nur für den Menschen....
"gefahr" für das leben auf der erde besteht immer
der eine fürchtet sich halt vor dem kometen, der andere vor der wasserstoffbombe
die konstruktion eines menschlichen "todestriebs" rechtfertigt beides nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)