29-10-2010, 18:37
Das Problem ist die Pauschalierung: "Ich mag Muslime nicht". Der simplen, sprachlichen Logik folgend, schreibt Zahira: "Ich bin Muslima, also magst du mich nicht."
Diese Logik kann nicht bestritten werden, ohne allgemeine Denkstrukturen abzulehnen. Alles was sonst so sinngemäß angeführt wurde, rankt sich um diese Folge von Pauschalurteilen.
Die sind im Übrigen auch sachlich nicht korrekt. Denn es gibt Muslime, die vollkommen unauffällig und angepasst unter uns leben, und deren Glaube erst auf Nachfrage heraus kommt.
Was Tao Ho also für Erfahrungen hat, muss etwas mit den Besonderheiten der örtlichen Anpassung (Integration) zu tun haben.
So "mag" meine Frau "die kleinen Paschas" nicht, denen Mütter und Schwestern stets zu Diensten sind ("den Arsch hinter her tragen"). Das aber ist eine kulturelle "Leistung" und hat mit dem Islam nichts zu tun, sondern mit dem Privatglauben bestimmter muslimischer Kreise, die zu mögen fast unmöglich ist.
Diese Logik kann nicht bestritten werden, ohne allgemeine Denkstrukturen abzulehnen. Alles was sonst so sinngemäß angeführt wurde, rankt sich um diese Folge von Pauschalurteilen.
Die sind im Übrigen auch sachlich nicht korrekt. Denn es gibt Muslime, die vollkommen unauffällig und angepasst unter uns leben, und deren Glaube erst auf Nachfrage heraus kommt.
Was Tao Ho also für Erfahrungen hat, muss etwas mit den Besonderheiten der örtlichen Anpassung (Integration) zu tun haben.
So "mag" meine Frau "die kleinen Paschas" nicht, denen Mütter und Schwestern stets zu Diensten sind ("den Arsch hinter her tragen"). Das aber ist eine kulturelle "Leistung" und hat mit dem Islam nichts zu tun, sondern mit dem Privatglauben bestimmter muslimischer Kreise, die zu mögen fast unmöglich ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

