Zitat:Nichtsdestotrotz lässt es sich kaum leugnen, dass die Bibel die Frau zum Menschen zweiter klasse degradiert.
Darum geht's hier aber m.E. auch gar nicht, sondern um die 'Modernität' des Islam. Der ist immerhin 650 Jahre jünger als das Christentum und mindestens 2.000 Jahre jünger als das Judentum. Wenn ich im Koran lese, erinnert mich der Zugang dort aber eher ans AT. Juden und Christen haben eine kritische Bibelwissenschaft entwickelt; im Islam steckt dieser Versuch nicht nur noch in den Kinderschuhen, er wird auch von den religiösen Autoritäten mit aller Härte unterdrückt. Solange der Koran als 'direkte Rede Gottes' sakrosankt ist und jemand den Anspruch erhebt, Alles und Jedes damit bestimmen zu können, solange wird's mit der Modernität nicht viel werden... Dabei gibt es im Islam m.W. eigentlich keine 'Auslegungshoheit' irgendeiner Priester- oder Theologenschaft - an sich sollte jeder Muslim den Koran selbständig auslegen können; tatsächlich verstehen Viele nicht mal die Sprache in der er geschrieben ist. Wenn das einmal Wirklichkeit geworden ist, dann kann man m.E. sagen "Der Islam ist so modern wie die Menschen die ihn vertreten"...
() qilin