13-10-2010, 05:46
Dass die verschiedenen Zen-Meister verschiedene Zugänge und Lehrweisen haben
ist sicher richtig. Hakuun Yasutani Roshi war der [Mit]Begründer der Sanbo-Kyodan-
Schule, deren Schwerpunkt sich stark in den Westen verlagert hat. Nähere Info hier:
zenforum.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=88&mode=thread
Zu seinen Schülern gehörten neben seinem Nachfolger Yamada Koun und Taizan
Maezumi auch 'Westler' wie Philip Kapleau, Robert Aitken und Brigitte d'Ortschy.
Dass er - als früherer Lehrer - diesen den Zen-Weg anders vermittelte als seinen
japanischen Schülern, ist leicht vorstellbar. Welcher dieser (oder irgendwelcher
anderer) 'Vermittlungswege' richtiger ist, darüber lässt sich endlos diskutieren... :icon_cheesygrin:
ist sicher richtig. Hakuun Yasutani Roshi war der [Mit]Begründer der Sanbo-Kyodan-
Schule, deren Schwerpunkt sich stark in den Westen verlagert hat. Nähere Info hier:
zenforum.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=88&mode=thread
Zu seinen Schülern gehörten neben seinem Nachfolger Yamada Koun und Taizan
Maezumi auch 'Westler' wie Philip Kapleau, Robert Aitken und Brigitte d'Ortschy.
Dass er - als früherer Lehrer - diesen den Zen-Weg anders vermittelte als seinen
japanischen Schülern, ist leicht vorstellbar. Welcher dieser (oder irgendwelcher
anderer) 'Vermittlungswege' richtiger ist, darüber lässt sich endlos diskutieren... :icon_cheesygrin:
() qilin

