12-10-2010, 09:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12-10-2010, 09:19 von Schmettermotte.)
Ich hab keinen Fernseher und keinen Anschluß mehr für irgendwelche Programme und das jetzt seit ca 2006. Ich vermisse es auch nicht ehrlich gesagt, allerdings schaue ich bestimmte Serien auf den jeweiligen Webseiten der Sender und DVDs ebenso auf dem PC.
Mein Wohnzimmer ist mittlerweile zu einer medienfreien Zone geworden. Keine Stereoanlage, kein PC und der Fernseher, der für DVDs noch steht kommt in den kommenden Tagen auch in den Keller zurück. Ich finde, dass man einen Raum braucht, in dem man völlig frei von solchen Ablenkungen ist.
Wenn ich am PC Serien ansehe, dann aktuell zb den Hundeprofi auf Vox, den finde ich toll :) Und da lerne ich immer noch ein etwas dazu. Naja und dann via DVD Sammlung Serien wie Gilmore Girls oder King of Queens :)
Wenn ich mir jemals wieder einen normalen Fernseher und einen Anschluß zulegen würde, dann ausschließlich wenn und weil ich gerne amerikanische Sender wie den History Channel und den Sender von National Geographic ansehen würde. Von NG bin ich sowieso ein Fan ^^
Mein Wohnzimmer ist mittlerweile zu einer medienfreien Zone geworden. Keine Stereoanlage, kein PC und der Fernseher, der für DVDs noch steht kommt in den kommenden Tagen auch in den Keller zurück. Ich finde, dass man einen Raum braucht, in dem man völlig frei von solchen Ablenkungen ist.
Wenn ich am PC Serien ansehe, dann aktuell zb den Hundeprofi auf Vox, den finde ich toll :) Und da lerne ich immer noch ein etwas dazu. Naja und dann via DVD Sammlung Serien wie Gilmore Girls oder King of Queens :)
Wenn ich mir jemals wieder einen normalen Fernseher und einen Anschluß zulegen würde, dann ausschließlich wenn und weil ich gerne amerikanische Sender wie den History Channel und den Sender von National Geographic ansehen würde. Von NG bin ich sowieso ein Fan ^^
Gruß
Motte
Motte

