(05-10-2010, 01:05)Angelika schrieb: Du meinst wohl Sprüche 13,24? Da steht aber nichts von Rute oder Prügeln, sondern von züchtigen.
eher nicht, denke ich. und auch in spr.13,24 heißt es:
Wer seine Rute schont, der haßt seinen Sohn; wer ihn aber liebhat, der züchtigt ihn bald
also es ist im zusammenhang schon eindeutig, daß die "züchtigung" mit der rute (also prügel) gemeint ist
darüber hinaus:
Sprüche 22,15: Torheit steckt dem Knaben im Herzen; aber die Rute der Zucht wird sie fern von ihm treiben
Sprüche 23,13f: Laß nicht ab den Knaben zu züchtigen; denn wenn du ihn mit der Rute haust, so wird man ihn nicht töten. Du haust ihn mit der Rute; aber du errettest seine Seele vom Tode
Sprüche 29,15: Rute und Strafe gibt Weisheit; aber ein Knabe, sich selbst überlassen, macht seiner Mutter Schande
(05-10-2010, 18:19)Angelika schrieb: Selbst so übersetzt steht da nicht das was du suggerierst.
sondern was?
natürlich steht da, daß man seine kinder als erziehungsmaßnahme prügeln solle
ob du heutzutage dich an forderungen einer archaischen kultur und gesellschaft zu halten verpflichtet siehst, steht ja wieder auf einem anderen blatt. es rechtfertigt allerdings keine sinnentstellende textumdeutung
(05-10-2010, 01:05)Angelika schrieb: Ein Kind zu belügen ist menschlicher?
worin soll denn die lüge gestehen?
das kind nicht mit schwarzer pädagogik wie der androhung von höllenstrafen zu traumatisieren?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)