10-10-2010, 16:53
(08-10-2010, 17:15)t.logemann schrieb: ----ich bezweifle mal, dass die Demokratie so wie wir sie heute kennen einzig und alleine auf den Gedankengängen der Humanisten, der Atheisten aufgebaut wurde. Christliche (nicht kirchliche) Werte spielten da ebenso eine Rolle wie alttestamentarisch-jüdische Werte
natürlich spielen diese eine rolle für die entwicklung der demokratie. bilden sie doch zu großen teilen den sozusagen natürlichen widerpart, an dem sich reibend die "Gedankengänge der Humanisten, der Atheisten aufgebaut wurden"
(08-10-2010, 17:15)t.logemann schrieb: - und nicht zuletzt auch die leidvollen Erfahrungen der Juden mit den wechselnden Progromen im Laufe ihrer Diaspora
der zusammenhang zwischen demokratie und pogrom erschließt sich mir jetzt nicht so direkt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)