09-10-2010, 21:16
Ich verstehe die Offenbarung als verschlüsselte Streitschrift gegen das Römische Reich (Antike). Zugleich lehnen sich die Symbole an alttestamentarische Vorlagen an. Das Römische Reich wurde als das mystische Böse, als Satans Werk verschlüsselt. Und Harmaggedon (oder die Schlacht von/bei H.) ist die kultisch verklärte Erlösung von dem Unterdrückungssystem - gewissermaßen eine Mutmach-Geschichte für die Verfolgten des Regimes. (Soweit ich weiß, war ihr Urheber auf einer Insel in Haft.)
Und als Befreiungsgeschichte wird die Erzählung wohl auch heute noch oder wieder verstanden.
Und als Befreiungsgeschichte wird die Erzählung wohl auch heute noch oder wieder verstanden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard