08-10-2010, 21:58
Sorry, jetzt habe ich dasselbe Problem wie Theodora. Es geht um die Verhältnismäßigkeit des Wasserwerfereinsatzes. Was hätten die Störer denn gerne? Ich vermute mal, man hätte sie am Besten ein paar Tage gewähren lassen sollen.
Kann sein, dass dies klüger gewesen wäre. Aber was weiß man denn schon, was eine wütende Menge mit dem Bauzaun, den Baugeräten usw. gemacht hätte?
Vermutlich kam so der Befehl zustande: "Baustelle räumen!"
Aber überlegen wir doch gemeinsam, was wir angeordnet hätten:
"Gewähren lassen" fällt aus, weil Zerstörungen befürchtet wurden;
"Schlagstock", geht nicht, be-trifft zu wenige;
"Drohung mit der Schusswaffe", ich bitte dich!
"Wegtragen", zu viele!
Was bleibt denn da noch? - Wasserwerfer!
Kann sein, dass dies klüger gewesen wäre. Aber was weiß man denn schon, was eine wütende Menge mit dem Bauzaun, den Baugeräten usw. gemacht hätte?
Vermutlich kam so der Befehl zustande: "Baustelle räumen!"
Aber überlegen wir doch gemeinsam, was wir angeordnet hätten:
"Gewähren lassen" fällt aus, weil Zerstörungen befürchtet wurden;
"Schlagstock", geht nicht, be-trifft zu wenige;
"Drohung mit der Schusswaffe", ich bitte dich!
"Wegtragen", zu viele!
Was bleibt denn da noch? - Wasserwerfer!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

