06-10-2010, 19:16
(06-10-2010, 19:06)t.logemann schrieb: Lieber Franziskus,
ich kenne die juristischen Feinheiten... Worum es mir geht ist das Bemühen, die demokratischen Tugenden auch ohne zwingende gesetzliche Verpflichtung in das Private zu übernehmen. Sowas geht nicht "per Gesetz", sondern nur durch die persönliche, individuelle Reifung.
Das ist Deine persönliche weltanschauliche Ebene, das respektiere ich. Ich bin eher ein Anhänger des Eigentums und der Entscheidung über dasselbe. Das was wir hier also - bzw. Du eher mit Schmettermotte führst - ist eine weltanschauliche Diskussion. Ich glaube nicht, dass in diesem Zusammenhange ein Vergleich zwischen der Bestimmung über Eigentum und Nationalsozialismus zulässig ist. Insbesondere dann nicht, wenn daraus ein persönlicher Vorwurf gestrickt wird.
Anders gesagt: Leute, das bringt uns nicht weiter. Selbstverständlich müssen Themen so gegliedert werden, dass man nicht Zehntausende themenfremde Exkurse in einem Thread hat. Warum m.E. Deine Ausführungen nicht themenfremd waren, habe ich schon geschrieben. Aber selbst wenn themenfremde Dinge angeschnitten werden, kann man sie ja auslagern, heißt: einen neuen Thread eröffnen. Kein Grund übereinander herzufallen und sogar ein Forum mit staatsphilosophischen Gebilden zu vergleichen.
“I love to play with kids; they’re easy to cheat and fun to beat.” –Fran Lebowitz

