05-10-2010, 19:08
theodora schrieb:Ich habe lange überlegt, warum so viele Menschen in Stuttgart, derart vehement gegen den Neubau des Bahnhofs sich erwehren. Schließlich gibt es ebensoviele Befürworter, die das Projekt gut finden, zustimmen und auf die Durchführung des Baus hoffen. Beide Seiten, beide Positionen, sind nachvollziehbar.Das trifft seit dem Zeitpunkt nicht mehr zu, als daß wirkliche wirtschaftliche Daten, die den bisherigen Veröffentlichungen zuwiderlaufen, an die Öffentlichleit gelangen. Trotz bisheriger Beteurungen - und die verstummen langsam - wird der Regionalverkehr rund um Stgt darunter leiden, weil hier Kapazitäten abgezogen werden. Tübingen ist bereits Opfer dessen. Die Klagelieder von OB Palmer sind nicht parteipolitische sondern tatsächlich wirklichkeitsbezogen. Bereits jetzt bezahlt diese Stast für den Haltepunkt eines ICE ins Rheinland ca 1,4 Mio, obwohl nach bisherigen Fahrplänen per Regio-Express man ca 1,5 Std. schneller in Mainz ist!
Die Verbindung Würzburg-HN-Stgt wird ebenfalls nicht schneller, im gegenteil, die Frequenz soll heruntergeschaltet werden. Billiger wird das eben auch nicht. Wo also sollen die Vorteile wirtschaftlicher Art liegen? Für's Umland bedeutet es nach wie vor, in Stgt umsteigen zu müssen, und wehe, die Umlandzüge haben Verspätung (derzeitig regelmäßig bis zu 30 min).
Wo bitte liegen hier welche Vorteile?
Gruß