(04-10-2010, 13:30)t.logemann schrieb: Wie "gnädig" von der Polizei, dass sie die Menschen "warnt", bevor sie ein Kleinkind aus dem Kinderwagen "spülen"....
Merkt ihr eigentlich noch was? Bedeutet "staatliches Gewaltmonopol" dass der Staat - vertreten durch die Ordnungsmacht - machen kann was er will - Hauptsache er lässt rechtzeitig "warnen"?
(04-10-2010, 13:30)t.logemann schrieb: Klar, weil man ja "gewarnt" hat, sind die Anderen selbst daran "Schuld" wenn sie dabei verletzt werden - gibt die dreimalige Warnung, die Legalität jetzt dem Polizisten das Recht "mal so richtig kräftig auf die alten Tattergreise oder in den Kinderwagen'reinzuspritzen" ???
JA! Und die Polizei zielt weder auf Kinderwagen noch auf Tattergreise, sondern auf die militanten Demonstranten, die ihrerseits mit Flaschen warfen (was gefährlicher ist, als so ein Wasserwerfer, der - wie d.n. schon erklärte - nicht von Anfang an mit Vollgas eingesetzt wird. Zuerst gibts ne schwache Dusche, als Vorwarnung. Eltern haben genügend Zeit, Kleinkinder wegzuschaffen. Wer es nicht tut - ja, der ist selbst Schuld. Es ist falsch, den Menschen die Eigenverantwortung abnehmen zu wollen, nur um damit Polizei-Bashing zu betreiben.

