04-10-2010, 07:11
Lieber Bion,
seit wann "schützt" eine parlamentarische Parteiendemokratie vor Faschismus und Faschisten? Die Österreicher mussten den Volksverhetzer Haider aushallten, die Holländer den Greet Wilkers und wir haben Sarazzin an der Backe - alles potentrielle Volksverhetzer mitten in einer Demokratie.
Die "Argumentation" das in einer Demokratie grundsätzlich nur deshalb alles rechtens ist, weil's ja eine Demokratie ist - da hab' ich aber andere Erfahrungen. Wenn's um Manipulationen des "Stimmvieh's" geht - sind "DDR" und parlamentarische Parteiendemokratie leider nicht so weit auseinander...
seit wann "schützt" eine parlamentarische Parteiendemokratie vor Faschismus und Faschisten? Die Österreicher mussten den Volksverhetzer Haider aushallten, die Holländer den Greet Wilkers und wir haben Sarazzin an der Backe - alles potentrielle Volksverhetzer mitten in einer Demokratie.
Die "Argumentation" das in einer Demokratie grundsätzlich nur deshalb alles rechtens ist, weil's ja eine Demokratie ist - da hab' ich aber andere Erfahrungen. Wenn's um Manipulationen des "Stimmvieh's" geht - sind "DDR" und parlamentarische Parteiendemokratie leider nicht so weit auseinander...
