t.logemann schrieb:Das bedarf natürlich einer Richjtigstellung:
...natürlich...
Nun, Literaturhinweise habe ich angegeben. Jeder kann's nachlesen.
Dass es dazu auch bahaiinterne Berichte zur Sache und zu Details gibt, nehme ich als ergänzende Information zur Kenntnis.
t.logemann schrieb:"Saihis" gab's in Persien nicht. Asmusen meint anscheinend die Shaykh'i,…
Nicht von Asmussen, sondern von Lutz Berger kommt die von mir verwendete Bezeichnung (bzw. Schreibweise) dieser Schule.
Eine andere Schreibweise, dieselbe Person (ein nötiges Häkchen unter dem "h" lässt meine Textverarbeitung nicht zu):
Šaih Ahmad al-Ahsa'i = Shaykh Ahmad ibn Zayn ad-Dín ibn Ibráhím al-Ahsá'í,
Arabisch: شيخ أحمد بن زين الدين بن إبراهيم الأحسائي
Šaih Ahmad al-Ahsa'i, 1753 - 1826, war der Begründer der im 19. Jh. in Persien und in der Türkei wirkenden schiitischen Šaihis-Schule (Šaihis = Shaykhís).
MfG B.