29-09-2010, 02:14
(28-09-2010, 14:15)Der-Einsiedler schrieb: es gibt doch für Dich sicherlich auch Erfahrungen, die nicht (zumindest nicht umfassend) rationalisierbar sind, z.B. die Liebe, oder auch das erhabene Gefühl angesichts von Anblicken der Natur oder des erhabenen Anblicks eines Kunstwerks. Ich denke, auch DAS sind "Glaubenserfahrung" im Sinne einer umfassend verstandenen Spiritualität
naja, da fehlt mir halt schon das "transzendente"
aber stimmt schon, ich habe den verdacht, daß das, was andere für ihre begegnung mit "gott" halten, eben bloß emotion ist, also ein gewisses wohlfühlen, dem man dann halt den namen "spiritualität" gibt
ich würde aber schon aus respekt vor den gläubigen meine glücksgefühle bei einer gelungenen mopedtour, einer schönen schiabfahrt oder einem perfekt gekochten gericht (für mich ist mopedfahren oder kochen meine "dynamische meditation", bei der die welt drumherum unwichtig wird) nicht mit ihrer "gotteserfahrung" vergleichen wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)