28-09-2010, 13:55 
		
	
	(28-09-2010, 07:31)zahira schrieb:(28-09-2010, 04:48)petronius schrieb: meine glaubenserfahrung?
na, eben keine. obwohl ich mich darum bemüht habe
ich erlaube mir das in Frage zu stellen. Muss eine "Glaubenserfahrung" grundsätzlich innerhalb einer religiösen Traditione geschehen?
nein - ich habe auch nichts dergleichen behauptet
soll ich denn aber zig "glaubensrichtungen" ausprobieren müssen auf der ewigen suche nach einer "glaubenserfahrung", bis ich vielleicht endlich eine mache?
das kanns ja wohl auch nicht sein.da bin ich doch lieber wie james thurbers "bär, der es auch bleiben lassen konnte"
(28-09-2010, 07:31)zahira schrieb: Wenn ich deine Beiträge hier lese sind die eine bunte Mischung aus spitzfindigen oder verständnislosen Fragen, Provokation
oh, danke auch recht schön...
(28-09-2010, 07:31)zahira schrieb: Ist das nicht auch eine Glaubenserfahrung?
Erfahren was andere und man selbst grade glauben?
nun, glaubenserfahrungen aus zweiter hand sind wohl etwa so wie playboy ansehen anstatt selber poppen. da vermittelt mir nichts wirklich die präsenz eines "gottes", an den ich konsequenterweise auch nicht glaube. was den glauben anderer ja nicht schmälert
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
	
	
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

