Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Konflikthaftigkeit europäischer/islamischen Kulturraum
#17
(20-09-2010, 15:22)Ekkard schrieb: Warum keine Diskussion?
Europäer können ihr Haltung zum Islam und Muslime die Ihre zu Europa niederschreiben. Dazu wäre aber der Mut zu einem gewissen Outing notwendig.

überhaupt nicht

meine haltung zum islam ist keine andere als die zu anderen religionen: ich schau mir die einzelnen gläubigen an und beurteile deren reden und handeln - undkümmere mich nicht darum, was der islam oder das christentum usw. eigentlich sein müßten. besonders eklig wirds immer dann, wenn die einen den anderen vorschreiben wollen,wie sie ihren (den anderen) glauben eigentlich leben müßten

sonach dem motto: halte dich gefälligst an meine vorurteile und verwirre mich nicht mit faktischem
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Konflikthaftigkeit europäischer/islamischen Kulturraum - von Martin Andreas - 10-08-2010, 19:18
RE: Konflikthaftigkeit europäischer/islamischen Kulturraum - von petronius - 28-09-2010, 04:57

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: