21-09-2010, 21:43
Nun, eigentlich ist die Sache ganz anders. Der Schöpfungsmythos ist eine Daseinsbeschreibung des Menschen und zugleich ein Bekenntnis zu einem Schöpfer, der (angeblich) auch den Menschen gemacht habe. Sprich, philosophisch gesehen, handelt es sich um eine Seinsgeschichte (der Menschenwelt). Diese "ontologische" Betrachtungsweise löst praktisch alle Probleme mit solcherlei Geschichten und passen sie ein in das Bild von Religion als gesellschaftliches Agens.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard