19-09-2010, 15:16
Lieber Ekkhard,
obwohl wir beide Gläubige sind - ist mein Ansatz, mein Verständnis eben doch völlig anders als Dein Ansatz und Dein Verständnis.
Wenn ich so am PC sitze und mir die Finger wund tippe... schau ich gelegentklich auch aus dem Fenster und sehe "den" Berliner Hinterhof - die Rückfront einer im klassizistischen Baustil gebauten Schule, die Fassade teilweise mit Efeu überwachsen. Die Rückseite eines benachbarten Wohnungsanbaus, 5 Stockwerke hoch, mit "der Frau, die am Fenster steht und raucht", gelegentlich mit dem vollgefressenen Katzentier welches durch das Fleckchen Grün streift, was sich verschämt "Garten" nennt.
Alles was ich sehe kann ich naturwissenschaftlich wenigstens im Ansatz erklären - ich weiss zwar nicht wieso sich Efeu und Ackerwinde entwickelt haben, aber "nebenan" ist ja 'ne Uni, und da wird schon einer sein der das erklären kann. Dafür weiss ich wenigstens wie das Eisen des Gartenzaunes entstanden ist.. is' auch was wert... und kann auch Gartenzäune bauen, wenn's denn unbedingt sein muss. Die physikalischen Abläufe, die zum Garten, zum Wohnhaus, zur Schule führten, die biologisch-physiaklischen Abläufe die zum Efeu, zur Ackerwinde - und zur Frau "die am Fenster steht und raucht", sind klar - aber die Schönheit, die dahinter steht, die sich mit beim Anblick einer Blüte, eines Blattes, eines verwitterten Steines - oder auch beim Anblick der Frau, "die am Fenster steht und raucht" offenbart, ist mit dem blossen Ablauf mechanistischer Vorgänge nicht zu erklären. Sie ist - lieber Petronius- auch nicht mit Logik alleine zu erklären. Für mich ist diese Schönheit - Ausdruck der Gotteskraft, die hinter allem steht.
obwohl wir beide Gläubige sind - ist mein Ansatz, mein Verständnis eben doch völlig anders als Dein Ansatz und Dein Verständnis.
Wenn ich so am PC sitze und mir die Finger wund tippe... schau ich gelegentklich auch aus dem Fenster und sehe "den" Berliner Hinterhof - die Rückfront einer im klassizistischen Baustil gebauten Schule, die Fassade teilweise mit Efeu überwachsen. Die Rückseite eines benachbarten Wohnungsanbaus, 5 Stockwerke hoch, mit "der Frau, die am Fenster steht und raucht", gelegentlich mit dem vollgefressenen Katzentier welches durch das Fleckchen Grün streift, was sich verschämt "Garten" nennt.
Alles was ich sehe kann ich naturwissenschaftlich wenigstens im Ansatz erklären - ich weiss zwar nicht wieso sich Efeu und Ackerwinde entwickelt haben, aber "nebenan" ist ja 'ne Uni, und da wird schon einer sein der das erklären kann. Dafür weiss ich wenigstens wie das Eisen des Gartenzaunes entstanden ist.. is' auch was wert... und kann auch Gartenzäune bauen, wenn's denn unbedingt sein muss. Die physikalischen Abläufe, die zum Garten, zum Wohnhaus, zur Schule führten, die biologisch-physiaklischen Abläufe die zum Efeu, zur Ackerwinde - und zur Frau "die am Fenster steht und raucht", sind klar - aber die Schönheit, die dahinter steht, die sich mit beim Anblick einer Blüte, eines Blattes, eines verwitterten Steines - oder auch beim Anblick der Frau, "die am Fenster steht und raucht" offenbart, ist mit dem blossen Ablauf mechanistischer Vorgänge nicht zu erklären. Sie ist - lieber Petronius- auch nicht mit Logik alleine zu erklären. Für mich ist diese Schönheit - Ausdruck der Gotteskraft, die hinter allem steht.