19-09-2010, 12:09
(19-09-2010, 11:06)VolkersList schrieb: Du schreibst zu meiner These 376, ... daß eine weitere Ursache von mir als Dauerkraft des Lebens für möglich gehalten wird, Du schreibst dazu, non sequitur.Was man als Deutungsmuster in ein Denksystem einbaut, braucht und kann man nicht nachweisen (folgt nicht, sondern ist bereits dessen Bestandteil).
Woher weißt Du das?
(19-09-2010, 11:06)VolkersList schrieb: Hälst Du das Naheliegende , daß Leben nicht nur aus einer Kraft geboren wurde, sondern auch aus einer oder gar derselben Kraft weiterlebt und sich weiter fortpflanzt, hälst Du das für so unmöglich?Das ist einfach nicht die Frage! Sollte es eine Systemeigenschaft geben, die man als "Anordnungsvermögen zur Biomasse" beschreiben kann, dann wäre es eine experimentell erfahrbare "Kraft". Du kannst sicher sein, diese würde gar bald bekannt. Es kommt also gar nicht darauf an, hier etwas für möglich zu halten, sondern darauf, wie sich das Christianentum zum Leben verhält. Und diese Haltung kann durch solch ein Glaubensbekenntnis durchaus gefördert werden.
(19-09-2010, 11:06)VolkersList schrieb: Glaubst Du wirklich, diese Kraft, die ich zudem auch noch in mir zu spüren glaube, läßt sich durch ein "non sequitur" aufhalten?Wer sagt dir, dass ich das will? Es geht doch nur darum, nicht Deutung mit Wissen zu verwechseln.
(19-09-2010, 11:06)VolkersList schrieb: Eine Lichtwelle, angetrieben durch ihre Quelle, kann sich Milliarden Lichtjahre fortpflanzen, aber das Leben , angetrieben durch den "Urknall" seiner Entstehung, lebt Milliarden Jahre "ganz von selbst"?Gegenfrage: Warum nicht? Doch nur, weil du dein Unvermögen, es dir vorstellen zu können, in die Sache einträgst.
Selbstverständlich kann das Christianentum seine Haltung zum Leben mit der Vorstellung einer Gotteskraft heiligen. Ich bin der Letzte, der etwas dagegen hätte. Nur ist diese Vorstellung jenseits aller Sachlichkeit mit du hier heftigst herumfuchtelst.
Glaubensbekenntnisse sind nicht durch Abfolgen der Welt und ihrer Natur zu belegen, sondern durch den Menschen und seine Gesellschaft.
Du machst dir viel zu viel - vergebliche - Mühe auf der Sachebene - übrigens im schönen Gleichklang mit den übrigen Religionen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard