19-09-2010, 00:25
Das Problem lieber Ekkard (und auch Volker) ist, das sich das Wirken einer spirituellen Kraft nicht mit dem Wirken von physikalischen Gesetzen "beweisen" lässt.
Das Bild beweist die Schöpfungskraft des Künstlers durch seine Existenz, es kann aber die Schöpfungskraft per se nicht beweisen (das Bild könnt ja auch aus dem Computer stammen und eine Abfolge programmierter Scripts sein - dann stellt sich die Frage: wer hat die Scripts programmiert. Alle diese Fragen und Informationen gehen aber nicht aus dem Bild an sich hervor).
Der Versuch das "zufällige" Zusammenfügen von Molekülen zu Molekülketten durch das Wirken von Naturgesetzen beweisen zu wollen, könnte scheitern - wenn die Ursache des Zusammenfügens eben nicht aus Zufall, sondern aus Gotteskraft hervorgerufen wurde. Auch wenn wir uns auf den "Zufall" berufen wollen, stellt sich doch die Frage welches Naturgesetz den Zufall überhaupt bewirkt - letzlich stellt sich bei allen erforschten (und mit Sicherheit noch zu erforschenden) Naturgesetzen die Frage, wer oder was diese Naturgesetze überhaupt "in's Leben rief".
Eine ganze Zeit lang geisterte die "Chaos-Theorie" durch die Köpfe der Denker uind Denkerinnen: Danach war das Zusammentreffen kosmischer Ereignisse im Chaos "zufällig", die sich daraus ergebenden Verknüpfungen aber die logische Abfolge der ersten zufälligen Begegnung. Mag sein - wer oder was aber "schuf" das Chaos, aus dem heraus erst der Zufall die logische Abfolge der ersten "Begegnung" ermöglichte?
Im Prinzip sind wir in unserer Erkenntnis nicht viel weiter als der Urmensch, der um das Feuer tanzte und den Blitz als Gott verehrte. Und selbst wenn wir den materiellen Kosmos bis zum Punkt x minus eine Sekunde nach dem Urknall logisch zurück verfolgen können - stellt sich immernoch die Frage: Was war davor? und wer oder was rief die Bedingungen in's Leben, die den Urknall mit seiner darauffolgenden Kette kausaler Entwicklungen ermöglichten?
Das Bild beweist die Schöpfungskraft des Künstlers durch seine Existenz, es kann aber die Schöpfungskraft per se nicht beweisen (das Bild könnt ja auch aus dem Computer stammen und eine Abfolge programmierter Scripts sein - dann stellt sich die Frage: wer hat die Scripts programmiert. Alle diese Fragen und Informationen gehen aber nicht aus dem Bild an sich hervor).
Der Versuch das "zufällige" Zusammenfügen von Molekülen zu Molekülketten durch das Wirken von Naturgesetzen beweisen zu wollen, könnte scheitern - wenn die Ursache des Zusammenfügens eben nicht aus Zufall, sondern aus Gotteskraft hervorgerufen wurde. Auch wenn wir uns auf den "Zufall" berufen wollen, stellt sich doch die Frage welches Naturgesetz den Zufall überhaupt bewirkt - letzlich stellt sich bei allen erforschten (und mit Sicherheit noch zu erforschenden) Naturgesetzen die Frage, wer oder was diese Naturgesetze überhaupt "in's Leben rief".
Eine ganze Zeit lang geisterte die "Chaos-Theorie" durch die Köpfe der Denker uind Denkerinnen: Danach war das Zusammentreffen kosmischer Ereignisse im Chaos "zufällig", die sich daraus ergebenden Verknüpfungen aber die logische Abfolge der ersten zufälligen Begegnung. Mag sein - wer oder was aber "schuf" das Chaos, aus dem heraus erst der Zufall die logische Abfolge der ersten "Begegnung" ermöglichte?
Im Prinzip sind wir in unserer Erkenntnis nicht viel weiter als der Urmensch, der um das Feuer tanzte und den Blitz als Gott verehrte. Und selbst wenn wir den materiellen Kosmos bis zum Punkt x minus eine Sekunde nach dem Urknall logisch zurück verfolgen können - stellt sich immernoch die Frage: Was war davor? und wer oder was rief die Bedingungen in's Leben, die den Urknall mit seiner darauffolgenden Kette kausaler Entwicklungen ermöglichten?
