16-09-2010, 14:42
Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
Die gesamte Gesellschaft Frankreichs, also alle dort lebenden Bürger und Bürgerinnen, sind mit Sicherheit nicht rassisitisch.
Festzustellen ist jedoch, das fast alle europäischen Staaten "entgleisen". Rassistische Parteien werden in England, Deutschland, Dänemark, sogar in Schweden von Bürgern gewählt, in Italien steht die dortige Berlusconi-Regierung im begründeten Verdacht mafiöser Machenschaften, Rumänien, Tschechien und Griechenland diskriminieren die ehtnische Minderheit der Roma, Bulgarien diskriminiert die Roma und die bulgarischen Türken, Deutschland (Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst) und Frankreich (Bhurkaverbot) heben die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Freiheit des Bekenntnises teilweise aus, der Wilders in den Niederlanden fordert gar ein generelles Zuzugverbot von Muslimen, unabhängig deren Staatsbürgerschaft - also wenn wir von Rassismus sprechen - dann ist das ein Rassismus der ganz Europa betrifft.
Die gesamte Gesellschaft Frankreichs, also alle dort lebenden Bürger und Bürgerinnen, sind mit Sicherheit nicht rassisitisch.
Festzustellen ist jedoch, das fast alle europäischen Staaten "entgleisen". Rassistische Parteien werden in England, Deutschland, Dänemark, sogar in Schweden von Bürgern gewählt, in Italien steht die dortige Berlusconi-Regierung im begründeten Verdacht mafiöser Machenschaften, Rumänien, Tschechien und Griechenland diskriminieren die ehtnische Minderheit der Roma, Bulgarien diskriminiert die Roma und die bulgarischen Türken, Deutschland (Kopftuchverbot im öffentlichen Dienst) und Frankreich (Bhurkaverbot) heben die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die Freiheit des Bekenntnises teilweise aus, der Wilders in den Niederlanden fordert gar ein generelles Zuzugverbot von Muslimen, unabhängig deren Staatsbürgerschaft - also wenn wir von Rassismus sprechen - dann ist das ein Rassismus der ganz Europa betrifft.